Befriedigend

3,0

Gut (1,8)

Ausreichend (4,2)

Sony RDR-HX717 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut - befriedigend“

    Platz 2 von 2

    „Plus: gute Vild- und Tonqualität; EPG auch für externen Receiver.
    Minus: schreibt nur DVD+R/+RW; keine Qualitätsanpassung bei Kopie von HDD auf DVD.“

    • Erschienen: 16.12.2005 | Ausgabe: 1/2006
    • Details zum Test

    1,4; „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „...unbemerkt und nicht störend. Die Möglichkeit, das laufende Programm nicht nur anzuhalten, sondern auch zurückspulen zu können, wird öfter, als man denkt sinnvoll werden.“

  • „gut“ (74 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 7

    „Ein Nachteil des Sony liegt bei der vergleichsweise niedrigen Festplatten-Kapazität von 160 GB - hier bieten mit Ausnahme des Phocus alle Testkonkurrenten mehr. ...“

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 11

    „Plus: Leichte Bedienung; Dual-Layer-DVD-Brenner.“

  • „gut“ (86 von 100 Punkten)

    3 Produkte im Test

    „Bei der Sound-Qualität setzt der Sony die Bestmarke, klarere Töne zum Bild liefern nur wenige andere Recorder mit Festplatte. ... Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei diesem Gerät erfreulich gut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony RDR-HX717

Kundenmeinungen (11) zu Sony RDR-HX717

1,8 Sterne

11 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (9%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
3 (27%)
1 Stern
6 (55%)

2,8 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Benutzer

    Am Anfang war das HX-717 Gerät prima !

    Ich habe den Sony DVD Recorder spontan über eBay gebraucht gekauft und erst danach die negativen Kommentare gelesen. Auch der Preis war letzten Endes zu hoch - ich hätte ein neues SONY Gerät für 60 Euro mehr in intenet bekommen können. Am Anfang lief es prima und ich war sehr erleichtert. Jedoch nach 6 Wochen und TV Austausch kann ich keine Sender laden und den Electronic Program Guide (EPG) funktioniert auch nicht.

    Beim SONY Hotline hatte ich zunächst eine freundliche, intelligente Dame, die einige nützliche Vorschläge machte. Als ich wieder anrief, war ein junger Mann am Telfon, der fast nichts wusste (Call center sicher !!) und meinte, dass ein EPG mit einem analogen TV Gerät so wie so nicht funktioniern könnte. Als ich sagte, dass es bisher mit meinem alten TV funktionierte, wollte er nichts davon wissen und wurde ziemlich ungehalten. Ich habe das teure, nutzlose Gespräch sofort beendet.

    Da ich leider keine Quittung (Gerät ist angeblich in Nov. 2006 gekauft) besitze, schätze ich, dass eine Instandsetzung (beim lokalen Händler)nicht wirtschaftlich sein wird. Der Ersatz DVD Recorder wird kein SONY sein und wird erst nach grundlichem Studium der Testberichte gekauft werden ! Sader but wiser !
    Antworten
  • von Benutzer

    Tolles Gerät mit tollen Macken

    1. Einschalt-Prozedur nervig:
    man weiß nie, ob der Tastendruck - sowohl am Gerät als auch an der FB - 'angekommen' ist. Wiederholtes Drücken merkt sich das Gerät und arbeitet diese Befehle schön der Reihe nach ab.
    2. Häufige Systemabstürze.
    3. Sehr langsamer Bildaufbau beim Betrachten von JPG-Dateien (gähn!).
    4. Fehlermeldung beim Überspielen einer (bearbeiteten) Aufzeichnung auf DVD:
    nachdem bei einer aufgezeichneten Sendung Anfang und Ende geschnitten (geht einfach und präzise) sowie die Werbeblöcke ausgeblendet (ist aufwändig und ungenau) waren und damit aus einer über 2-stündigen Aufzeichnung eine Datei von 1 Stunde und 44 Minuten wurde, hätte diese bearbeitete Version eigentlich problemlos auf einen neuen 4,7 GB-Rohling passen sollen.
    Hätte ... denn das System meldete: "Abbruch wegen nicht ausreichendem Speicherplatz". Wie bitte?
    Dieses Problem trat allerdings erst kürzlich auf (nicht von Anfang an) und war der Grund, das Gerät in eine Sony-Vertragswerkstatt (HSC Leipzig) zu bringen. Nach einem ersten Telefonat wurde mittgeteilt, dass ein Software-Update durchgeführt worden ist ... ich bin gespannt ... und werde wieder berichten.

    P.S.: Man fragt sich wirklich, wie die "Tester" der verschiedenen "Fachmedien" die einzelnen Geräte testen (z.B. Hifi-Test 1/06, SFT 12/05, audiovision 1/06)? Haben die zufällig die funktionierenden Geräte oder wird da vielleicht ... (ich mag es gar nicht aussprechen)?
    Antworten
  • von H.Baisch

    Bedienung katastrophal

    Entweder ist die Anleitung unvollständig bis irreführend oder das Programm macht, was es will. Nach Eingabe aller Daten, die verlangt werden, steht kein Sender in der Senderliste und kein Programm in der Programmliste. Weder mit Guide-plus noch mit showView lassen sich Sendungen aufnehmen. Es gibt aber auch keine Fehlermeldung. Die eingegebenen Daten verschwinden einfach.
    Antworten
  • Weitere 4 Meinungen zu Sony RDR-HX717 ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony RDR-HX717

Art Mit Festplatte
Festplattenkapazität 160 GB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf