Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

ohne Note

Sony HVR-V 1 E im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 8

    „Optimales Preis-Leistungsverhältnis für alle Prosumer. Für komplexere Profiaufgaben ist das auf simpel getrimmte Bedienungskonzept etwas umständlich zu handhaben. Die Bildqualität überzeugt, Lowlight gerät etwas dunkel.“

  • „sehr gut“

    3 Produkte im Test

    „Plus: sehr gutes HDV-Bild; praxisnahe Handhabung; professionelle Audio-Features.
    Minus: geringer Weitwinkelfaktor.“

  • „sehr gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 3

    „Plus: HDMI-Ausgang; sehr gute Tonsektion; voll auflösender 25p-Modus.
    Minus: viele Einstellungen im Menü.“

    • Erschienen: 11.11.2006 | Ausgabe: 1/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: beherrscht HDV, DVCAM und DV; kompaktes, robustes Gehäuse; professionelle Audio- und Timecode-Funktionen.
    Minus: Nachzieheffekte bei 25p.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony HVR-V 1 E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) inkl. XLR-Griffeinheit

Kundenmeinung (1) zu Sony HVR-V 1 E

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Wenig WW/ansonsten PERFEKT

    Ich war für mein Unternehmen (Dreharbeiten vorwiegend Reportagen) auf der Suche nach einem HD-fähigen Camcorder, da immer mehr Kunden Aufnahmen dieser Art verlangten. Da diese Technik noch ein wenig in den Kinderschuhen steckt, sollte es nicht gerade das billigste Gerät sein.
    Allein der Preis des Sony HVR-V1 zeigt, dass er Gerät in der Camcorder-Profiklasse zuhause ist. Doch kann das Gerät halten, was der Preis verspricht? Der Händler unseres Vertrauens gab uns freundlicherweise die Möglichkeit, die Kamera einen ganzen Nachmittag lang zu Testen. Bei den Dreharbeiten war schon der erste Eindruck sehr positiv. Die Bedienelemente sind sehr ergonomisch angeordnet und wir kamen schnell mit der Bedienung zurecht. Auch das leidige Thema Akkulaufzeit ist bei diesem Camcorder hervorragend. Einziges Manko ist der nicht abgedeckte Weitwinkelbereich des Objektivs. Doch da wir fast ausschließlich Außenaufnahmen, z.B. Städteporträts machen, lässt sich dies verschmerzen.
    Am Abend erfolgte dann die Beurteilung der gemachten Aufnahmen. Schnell zeigte sich die hohe Qualität der mit dem
    HDR-V1 gemachten HD-Aufnahmen. Vor allem wenn man es nicht gewohnt ist, ist es wirklich eine Freude Aufnahmen mit einer so hohen Auflösung zu sehen. Hervorzuheben ist hierbei auch, die "Qualität" der Pixel, die bei diesem Gerät keinen Grund zur Beanstandung gibt. Darüberhinaus erfüllt er auch die "üblichen" Kriterien an die Qualität wie Kontrast und Farbtreue- bzw. Ausgewogenheit mehr als zufriedenstellend.
    Unser Fazit: ein wirklich sehr schönes Gerät, nicht ganz billig, doch in Anbetracht der noch jungen Technik und der tollen Ausführung ein Kauftipp. Wir haben direkt zwei Geräte bestellt.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony HVR-V 1 E

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Profi-Camcorder
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Mini-DV

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf