Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Sony Ericsson W980i im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 6

    „Klang über Ohrhörer etwas bassschwach. Kein Musikbrowser, Extra Musik-Tastenfeld.“

  • „gut“ (65%)

    Platz 1 von 15

    „UMTS- und Quadband-Handy mit Klappcover und Musikschwerpunkt ... 2 Kameras, davon 3,2 MP für Fotos (aber schlechte Kameraqualität). Routenplanung möglich, doch ohne GPS-Ortung.“

  • „gut“ (2,3)

    12 Produkte im Test

    „Multimediahandy: UMTS-Handy, kann auch in amerikanischen GSM-1900- und 850-Netzen telefonieren. Gute Sprachqualität beim Hören. Gut zu bedienender Musikspieler mit gutem Klang. Kein Steckplatz für Speicherkarten, aber 8 Gigabyte interner Speicher. Akku mit guter Betriebs- und Ladedauer. Kamera mit nur schwachem Bild.“

  • Audio-Urteil 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 20

    „... Ansonsten hat der Klapper alles an Bord, was sich der Musikfan nur wünschen kann ...“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Über Sensortasten auf dem Deckel lässt sich das Sony Ericsson W980 auch zugeklappt sehr gut bedienen, ein Slot für Wechselspeicher fehlt.“

  • „sehr gut“ (1,3)

    „Kauftipp“

    Platz 1 von 9

    „Plus: Hervorragender Klang; Gute Ohrhörer im Lieferumfang; RDS-Radio; 8 Gigabyte Speicher; Walkman-Sensortasten auf der Außenseite.“

    • Erschienen: 11.08.2008 | Ausgabe: 16/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    „... Wer also ein sehr gutes Musik-Handy sucht, das trotzdem kompakt gebaut ist, wird mit dem W980 glücklich. Er sollte allerdings nur wenig Wert auf die Kamera legen ...“

    • Erschienen: 02.01.2009 | Ausgabe: 2/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das W980 ist ein Juwel. Nicht nur optisch haut das Modell auf den Putz, auch die musikalischen Eigenschaften sind in jeder Hinsicht alltagstauglich ...“

  • „gut“ (411 von 500 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Das W980 gehört zu den besten Musikhandys und kann auch mit vielfältigen Allrounder-Talenten überzeugen. Nur die UMTS-Schwächen trüben das gute Bild.“

    • Erschienen: 01.09.2008
    • Details zum Test

    75%

    „Das W980 ist nicht einfach ein weiterer Vertreter der Walkman-Serie von Sony Ericsson. Der ansprechende Formfaktor mit der sauberen Verarbeitung des Folder-Phones in Verbindung mit der sehr guten Ausstattung ergeben einen ausgewogenen Entertainment-Allrounder. Auch durch den üppigen Gerätespeicher und den innovativen Neuerungen wie Bewegungssensor und Touch-Tasten kann das W980 auf der ganzen Linie überzeugen. Musikgenuss und zeitgemäße Datenübertragungs-Eigenschaften ergänzen die positiven Gesamteigenschaften. Nur die etwas schwache Kamera und die fehlende WLAN-Schnittstelle zeigen verbesserungswürdige Ansätze. Nicht zuletzt die kompakten Abmessungen von 92 x 46 x 17 mm bei 100 Gramm Gewicht machen das W980 zu einem angenehmen und empfehlenswerten Begleiter.“

    • Erschienen: 29.08.2008 | Ausgabe: 5/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    „Glasklarer Sound, viel interner Speicher und der FM-Transmitter machen das W980 zum echten Sound-Multitalent. ... Die Telefoneigenschaften sind einwandfrei und die Kamera arbeitet tadellos.“

    • Erschienen: 22.08.2008 | Ausgabe: 9-10/2008
    • Details zum Test

    „Referenz“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das W980 von Sony Ericsson verdient zurecht die Bezeichnung Walkman-Handy, denn es ist schick gestylt, und der MP3-Player lässt sich nicht nur bei offener Klappe sehr gut bedienen, sondern auch im zugeklappten Zustand. ...“

    • Erschienen: 13.08.2008 | Ausgabe: 5/2008
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen (505 von 700 Punkten)

    „Kaufempfehlung“

    „... Dank des großen Datenarchivs und den gewohnt ausgereiften Walkman-Qualitäten ist dieser Halbschwede daher ohne wenn und aber ein ausgereifter Musik-Player mit sehr guten Telefonie-Eigenschaften. ...“

    • Erschienen: 01.08.2008
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    „Dieser schicke Entertainer begeistert Musik-Liebhaber und Zocker gleichermaßen!“

    • Erschienen: 01.08.2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,6 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: ordentliche Klangqualität; solide Bauform; hervorragende Displays; Unterstützung für Microsoft Exchange und Push-E-Mail; HSDPA-fähig; unterstützt zahlreiche Musikdateiformate; integrierter UKW-Transmitter.
    Was uns nicht gefällt: keine 3,5-Millimeter-Kopfhöhrerbuchse; nicht wirklich innovativ; Speicher nicht erweiterbar; kein Blitz.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Ericsson W980i

zu Sony Ericsson W980i

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2) zu Sony Ericsson W980i

2,8 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

2,8 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Widerstand ist zwecklos

    Unverbesserlich ...

    • Geeignet für: Wenignutzer
    • Ich bin: technisch versiert
    Da hier schon sehr viel über diverse Vor- und Nachteile des W980 geschrieben wurde, möchte ich hier nicht ewig wiederholen sondern auf einen, leider sehr entscheidenden Nachteil dieses Telefons hinweisen und das ist der SE-eigene multi-purpose Anschluss des W980. Bei mir hat dieser nun schon zum 3. Mal innerhalb eines Jahres derartige Kontaktschwierigkeiten, dass sich weder Musikhöhren noch das Telefon laden lässt und daher wiedermal eingeschickt werden musste. Das ist für mich einfach ein absolutes K.O. Kriterium für ein Walkman(!) Handy. Wozu hat die HiFi Welt 3,5mm Klinke erfunden. Im Hinblick auf das neuere W995 scheint auch SE dies endlich gemerkt zu haben. Schade, dass die Einsicht so spät kommt, ansonsten ist das W980 bis auf das langsame OS ein feines Gerät
    Antworten
  • von Dustin Grütze

    Tolles Design, übersichtiliche, leichte Bedienung

    • Vorteile: ausdauernder Akku, Ausstattung, Antippfunktion, Bedienung
    • Nachteile: etwas zu groß und etwas zu breit
    • Geeignet für: weltweit unterwegs, SMS, alltäglichen Gebrauch, Wenignutzer
    • Ich bin: Student/Schüler
    Tolles Gerät, das alles bietet, was ein modernes Handy haben muss.
    Zugeklappt ist es ein moderner Mp3-Player mit benutzerfreundicher Bedienbarkeit.
    Ein Manko ist, dass, solange die Tastensperre nicht eingeschaltet ist, man permanent aus Versehen weitertippt.
    Die Kamera mit 3,2 Megapixel ist für den Handygebrauch völlig ausreichend, nur befindet sich die Linse an einer strategisch schlechten Stelle, so dass man häufig den Finger auf selbiger hat.
    Eine integrierte Taschen-/Fotolampe wäre sicher statt des Lichtdesigns ein praktisches Zubehör gewesen...
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Neue Far­ben, neues Glück

Sony Ericsson kurbelt den Verkauf seiner Erfolgsmodelle gerne durch neue Farbvarianten an, die sukzessive auf den Markt tröpfeln. Nun wurde auch für das Walkman-Handy Sony Ericsson W980i eine Auffrischung vorgenommen – und das gute Musik-Handy kommt in den zwei neuen Farben „Opera Brown“ und „Violin Red“ auf den Markt. Beim W980i bedeutet dies, dass von außen nur zarte, umlaufende Linien von der neuen Farbgebung künden. Erst beim Aufklappen des Mobiltelefons präsentiert sich das gesamte Innere in der gewünschten Färbung.

Wer einen Blick darauf werfen möchte, kann dies beim SEMC Blog tun, das wie immer die Werbefotografien bereits parat hat.

von Janko

Video-​Pre­view des Walk­man-​Flagg­schif­fes

Das Sony Ericsson W980i hat unlängst den EISA-Award als bestes europäisches Musik-Handy gewonnen („Best European Music Phone“) - das dürfte für viele Grund genug sein, noch einmal einen genaueren Blick auf das Handy zu werfen. Passend zu dieser Gelegenheit hat das Unofficial Sony Ericsson Blog ein YouTube-Video gefunden, welches das Walkman-Flaggschiff im Detail vorstellt. Neben äußeren Merkmalen kommt bei dieser Betrachtung auch das User Interface nicht zu kurz. Vielen Dank ans USEB!

von Janko

Intui­tive „Schüt­tel-​Steue­rung“

Sony Ercisson W980iWer beim Sony Ericsson W980i den abgespielten Titel tauschen möchte, muss das Handy einfach schütteln. Dazu kurz die Preset-Taste gedrückt, und schon springt der MP3-Player auf einen anderen zufällig ausgesuchten Song. Ein kurzes Vibrationssignal teilt den Wechsel zusätzlich mit. Dies alles wird durch die sogenannte „Shake Control“ ermöglicht, die Bewegungen des Walkman-Handys erkennen kann. Wird das Handy nicht geschüttelt sondern nur ruckartig in eine Richtung bewegt, springt der MP3-Player schlicht einen Song in der Playlist vor. Die Gegenbewegung lässt den Walkman entsprechend einen Song zurückspringen.

Diese Funktion ist äußerst praktisch, ermöglicht sie doch die intuitive Steuerung des MP3-Players. Lästige Mehrfach-Klicks auf der Preset-Taste oder gar Menü-Suchen gehören damit der Vergangenheit an. Einziges Manko: Das W980i muss dafür natürlich aus der Tasche geholt werden, ansonsten könnten die ruckartigen Bewegungen auf Umstehende etwas irritierend wirken...

von Janko

Super-​schnelle Musik-​Dow­n­loads

Das Sony Ericsson W980i erlaubt Downloads von Musiktiteln mit Highspeed-Geschwindigkeit. Das Unternehmen hat das Walkman-Handy dazu mit dem UMTS-Datenturbo HSDPA ausgestattet. Auf diese Weise können Downloads mit bis zu 3,6 MBit/s erfolgen, je nach Ausbaustufe des eigenen Netzanbieters in einigen Regionen sogar mit bis zu 7,2 MBit/s. Alternativ besitzt das W980i EDGE-Unterstützung, mit der immerhin noch rund 220 kBit/s möglich sind.

Ein durchschnittlicher MP3-Titel benötigt dank HSDPA nur noch wenige Sekunden, um auf das Handy heruntergeladen zu werden. Damit macht das Bespielen des Sony Ericsson W980i richtig Spaß – wenn das doch nur nicht so teuer käme... Denn im selben Maße wie die Songs auf das Handy geladen werden, steigen das Datenvolumen und damit die Download-Kosten...

von Janko

Walk­man-​Handy mit 8 Giga­byte Spei­cher

Sony Ericsson W980iMit dem Sony Ericsson W980i gehören Speichersorgen der Vergangenheit an: Satte 8 Gigabyte stellt das Walkman-Handy bereits intern zur Verfügung. Ein Speicherkartenslot ist dagegen nicht vorhanden – auf ein Erweitern des Speicherplatzes muss also verzichtet werden. Aber auch die 8 Gigabyte interner Speicher sollten je nach gewählter Datenkompression bei den Dateien für rund 1.500 MP3- oder 1.000 eAAC-Songs ausreichen.

Damit fällt einer der letzten großen Nachteile von Musik-Handys weg: Die bislang arg begrenzte Speicherkapazität von oftmals sogar nur 2 Gigabyte. Auf der anderen Seite ist es schade, dass beim Sony Ericsson W980i ein Speicherkartenslot fehlt: Nicht wegen des zusätzlichen Speichers. Sondern weil damit der Austausch der Musiksammlung auf Umwegen erfolgen muss.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony Ericsson W980i

Für Senioren geeignet k.A.
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Auflösung 3,2 MP
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicherkarte nutzbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Klapphandy
Wasserdicht k.A.
Abmessungen
Gewicht 100 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1208-2879

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf