-
- Erschienen: Oktober 2005
- Details zum Test
„gut“ (378 von 500 Punkten)
„Testsieger“
„Business-taugliche Ausstattung und ein langer Atem.“
„Testsieger“
„Business-taugliche Ausstattung und ein langer Atem.“
„Testsieger“
„Das K300i kostet nur 179 Euro ohne Vertrag, ist aber dennoch gespickt mit Bussiness-Features - auch die Ausdauer überzeugt.“
„Testsieger“
„Die Anwenderfreundlichkeit und Funktionsvielfalt des K300i kann sogar mit einigen Oberklasse-Handys mithalten.“
Durchschnitt aus 8 Meinungen in 2 Quellen
4 Meinungen bei Amazon.de lesen
4 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Ich hatte das K300i seit über 2 1/2 Jahren, bis es vor kurzem verlorenging - und ich habe nie bereut es zu besitzen!
Ich habe das Handy ausschließlich zum Telefonieren und SMSen und als Wecker benutzt, also sehr funktional, und hier hat es sich sehr bewährt. Es ist kompakt und liegt gut in der Hand, das Menü und die Bedienung ist wie bei Sony Ericsson üblich einfach und übersichtlich. Der Akku hat auch immer sehr gut gehalten, im StandBy-Modus drei-vier Tage am Stück.
Die Nachteile liegen meiner Ansicht nach hauptsächlich beim kleinen Speicher und kleinen, pixeligen Display und der sehr niedrigen Qualität der Fotos. Auch der Bluetooth fehlte mir manchmal (Infrarot ist aber vorhanden).
Mit der Zeit sind auch einige Verschleißerscheinungen aufgetreten, so fiel der Akkudeckel am Ende ständig ab und bei längerem Aufenthalt in kühl/feuchtem Klima (bsp. beim zelten) streikte die Software schonmal gänzlich. (Ansonsten gab es in dieser Hinsicht aber nie Probleme.)
Alles in allem würde ich das K300i denjenigen empfehlen, für die ein Handy in erster Linie ein Mobiltelefon ist. Es mag ein älteres Modell sein, ist aber bestens zum telefonieren geeignet.
Ich bin leider sehr unzufrieden mit meinem K300i. Bei sony ericsson handys ist es bekannt, dass
die Akkus probleme haben. Mein Handy hat in Sachen Akku auch eine Macke.
Eine ziemlich üble Macke!!! Es lässt sich nicht mehr richtig aufladen! Wenn man es an das Ladekabel anschließt, reagiert das Handy entweder garnicht oder es geht an und wieder aus ohne sich ein bisschen zu laden. Wenn ich es angeschaltet versuche zu Laden, zeigt es optimiertes laden, was so viel wie "Akku voll, was willst du?" bedeutet. Es lässt sich nur noch so weit aufladen, dass man es für 5 min ca. benutzen kann. Und dann kommen immer die nervigen
Meldungen, dass es bald wieder leer ist. Es war bei meinem Handy ein schleichender Prozess.
Ich hatte immer mehr Probleme mit dem Aufladen. Habe jetzt
mal was ausprobiert. Ich habe den Akku in die Gefriertruhe gesteckt und lasse ihn wieder auftauen. Vielleicht hilft das.
Den Tipp habe ich von einer Bekannten bekommen die nur sony ericsson nutzt und auch mit einem ihrer
Handys das problem hatte. Außerdem ist die Kamera schlecht(bei schwarz lauter bunte Punkte) und die Diktierfunktion auch nicht das Wahre!
Die Spiele sind auch nicht der Hinreißer.
Antwort
hat leider nicht funktioniert mit dem Tipp, bin auf ein Sony Ericsson T630 von einem Familienmitglied umgeschwungen. Der hat ein neues handy und mir sein T630 angeboten(sehr zuverlässiges Handy). Nicht alle sony ericsson handys sind von dem Akkuproblem betroffen!!!
AntwortenDas K300i bietet viel Austattung für einen kleinen Preis. Das einzige, das man noch verbessern könnte ist die Digicam.
AntwortenAusstattung | |
---|---|
Kamera | |
Kamera | vorhanden |
Komfortfunktionen | |
Radio | vorhanden |
Musikspieler | vorhanden |
Verarbeitung & Design | |
Abmessungen | |
Gewicht | 93 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony Ericsson K 300i können Sie direkt beim Hersteller unter sonymobile.com finden.
connect - Rekordverdächtig ist nur die Ausdauer mit über drei Wochen Standby-Zeit im D-Netz. SONY ERICSSON K300i BUSINESS-TAUGLICHE AUSSTATTUNG UND EIN LANGER ATEM. Wie das Siemens C75 glänzt das K300i mit einem guten Organizer, der sich mit den Kontakten und Terminen auf dem Rechner abgleichen lässt. Ein E-Mail-Client, Infrarot, Sprachwahl und Sprachsteuerung ergänzen die Featureliste. Die Kamera knipst auch hier nur mit 0,3 Megapixel. …weiterlesen
connect - Das K300i fährt nicht nur den Testsieg ein, sondern ist auch ein lupenreines Schnäppchen: Für nicht einmal 180 Euro ohne Vertrag verwöhnt es mit Business-Features, die beim Organisieren des Alltags nützliche Dienste leisten. So hält das in klassischer Riegelbauweise gehaltene Gerät einen E-Mail-Client für POP3- und IMAP-Konten bereit und kann dank Infrarot-Modem Daten per Funk übertragen. Das Adressbuch bietet Platz für gut 500 Kontakte inklusive Postanschrift. …weiterlesen
SFT-Magazin - Vom kaum erkennbaren Pixelhaufen zum hochauflösenden Foto.Testumfeld:Im Test waren 3 Kamerahandys, darunter zwei mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“ und 1 x „gut“. Ein Gerät erhielt keine Wertung. …weiterlesen
d-pixx - Der Druck auf die einfachen kleinen Kameras wächst. Noch schützt sie zwar ihr niedriger Preis, aber Kamerahandys sind in ihrer Funktion als Telefon ohnehin (fast) immer dabei, und wenn sie dann noch einen 2 MPix Fotosensor und ein ordentliches Objektiv aufweisen, hat die ‚Einfach-Knipse‘ keine guten Karten mehr. Zwei dieser Herausforderer waren in der Redaktion ...Testumfeld:Im Test waren 2 Handys, die auf ihre Fotofunktion hin getestet wurden. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen