-
- Erschienen: Juni 2009
- Details zum Test
„durchschnittlich“ (54%)
Tonqualität (60%): „durchschnittlich“;
Akustische Abschirmung (5%): „gut“;
Falltest (5%): „gut“;
Handhabung (30%): „durchschnittlich“.
Tonqualität (60%): „durchschnittlich“;
Akustische Abschirmung (5%): „gut“;
Falltest (5%): „gut“;
Handhabung (30%): „durchschnittlich“.
„Unter den Leichtkopfhörern hat Sennheiser HD 437 ... die beste Gesamtnote. Doch er ist schwerer als die anderen.“
"Ähnelte der Sennheiser HD 457 beim Tragekomfort noch dem HD 202, lag klanklich doch einiges zwischen den Brüdern. Denn der HD 457 spielte deutlich stimmiger und präziser......Nur durch seine Trageeigenschaften verspielte er ein ‚Highlight‘.
Verbindung | Kabel |
Geeignet für | HiFi |
Musik für Millionen
AUDIO - Klanglich finde ich ihn erträglich.“ Okay, auch Professor Jörg Sennheiser, Sohn des Firmen-Gründers Fritz, würde „einen Kopfhörer heute nicht mehr so abstimmen“. Doch abgesehen vom recht leichtgewichtigen Bass und etwas eingebremsten Impulsen: Einen aktuellen 40-Euro-Aufsitzer wie den HD 457 muss der Alte Held HD 414 nicht fürchten. …weiterlesen