-
- Erschienen: August 2006
- Details zum Test
1,4; „Einstiegsklasse“
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Die schmucke HT-XQ 100 von Samsung bietet einen guten Gegenwert fürs Geld und ist eine ideale Anlage für designorientierte Käufer. ...“
Typ: | DVD-Heimkinosystem, Surround-Komplettanlage |
---|---|
Komponenten: | DVD-Player |
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Die schmucke HT-XQ 100 von Samsung bietet einen guten Gegenwert fürs Geld und ist eine ideale Anlage für designorientierte Käufer. ...“
„Plus: Exzellenter Sound mit kraftvollem Subwoofer; Stylisches Design.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Samsung gelang der beste Kompromiss für Surround und Stereo. Es ist das einzige echte 5.1-System im Testfeld.“
Durchschnitt aus 6 Meinungen in 1 Quelle
6 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ |
|
Komponenten | DVD-Player |
Gesamtleistung | 500 W |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | HT-XQ100 |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung HT-XQ100 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
Sophisticated
digital home - Mit der gut in der Hand liegenden Fernbedienung lässt sich die kleine Anlage einfach und bequem steuern – die wichtigsten Tasten leuchten im Dunkeln. Hinter einer Klappe liegen die nicht so häufig benötigten Funktionen verborgen Aus einem Guss: Die Multimediaanlage JVC DD-8 lässt sich perfekt mit dem Standfuß im Sophisti-Design und dem hier abgebildeten LCD-TV LT-32X70BU kombinieren. DD-Stand trägt auf Wunsch aber auch die Modelle LT-26 bis LT-40. …weiterlesen
Glanzstücke
HiFi Test - Sehr lobenswert ist die Steuerbarkeit der grundlegenden Funtionen per Mini-Joystick am Receiver. Leider ist die Information des großen On-Screen-LED-Displays etwas dürftig, so dass die Bedienung der Menüs nur per TV-Anzeige möglich ist. Bild und Ton Drei Möglichkeiten bietet die Samsung Anlage, um Bilder zum TV oder Beamer zu transferieren. Über Composite Video out erreicht man eine annehmbare Bildqualität. …weiterlesen
Double Feature
Heimkino - Wer wünscht sich nicht ein durchgestyltes Wohnzimmer, das sich auf Knopfdruck in ein klangstarkes Kino mit riesiger Leinwand verwandelt? Andy R. hat sich und seiner Familie diesen Traum erfüllt und sich ein Wohnraumtheater der Extraklasse gegönnt.Heimkino stellt Ihnen in der Ausgabe 3/2008 ein absolut stylisches und durchdachtes Leserkino vor. Auf acht Seiten Erfahren Sie alles über dieses einzigartige Heimkino, vom Einbau der einzelnen Komponenten bis zur perfekten Integration in den Wohnraum. …weiterlesen
Feintuning
audiovision - audiovision präsentiert: nützliche, pfiffige und praktische Ideen, mit denen Kino zu Hause besser wird.Audiovision stellt in Ausgabe 11/2007 Tipps zu Heimkinoanlagen und Heimkinozubehören zusammen. …weiterlesen
Lichtspielraum
Home Cinema - Schon seit seiner frühen Kindheit träumte Andreas G. vom großen Bild und Ton in den eigenen vier Wänden. 2006 erfüllte sich der Filmfan dann seinen Wunsch, auch wenn er dafür ein großes Opfer bringen musste ...Home Cinema (1/2008) stellt in diesem Ratgeber ein privates Heimkino vor, das trotz kleinstem Raum überzeugen kann. …weiterlesen
Einstellungssache
Heimkino - Eine gute Bildkalibrierung ist Gold wert! Warum das so ist und was sich hinter dem geheimnisvollen Kürzel ISF verbirgt, erfahren Sie auf den folgenden drei Seiten.In diesem Ratgeber zeigt Ihnen Heimkino, wie Sie ihr Bild zum Beispiel am Fernsehgerät richtig einstellen können. …weiterlesen
Schallwand
Heimkino - Die Leinwand hängt und das Grundgerüst der Frontbühne steht. Jetzt geht es an die Integration der Lautsprecher und Schaffung zusätzlichen Stauraumes.In der aktuellen Ausgabe der Heimkino wird im fünften Teil der Serie „Heimkino Selbstbau Schritt für Schritt“ erklärt wie die Lautsprecherintegration vonstattengeht. …weiterlesen
Heimkino für Ausgeschlafene
Home Cinema - Mit dem Bau seines 30er-Jahre-Kinos verfolgte Patrick B. nur ein Ziel: Moderne Technik in der Romantik vergangener Tage erlebbar zu machen. HEIMKINO war vor Ort, um sich vom Ambiente klassischer Theaterarchitektur verzaubern zu lassen.Home Cinema (2/2007) besuchte ein privates Heimkino, dass im Stil der 30er-Jahren gebaut wurde. In diesem Ratgeber wird erläutert, was dieses Lichtspielhaus alles bietet. …weiterlesen
British Empire
Home Cinema - Wenn sich der renommierte britische Hersteller Bowers & Wilkins dazu entschließt, ein komplettes Heimkino mit den dafür optimierten hauseigenen Systemen auf die Beine zu stellen, darf man mit Fug und Recht sehr gespannt auf das Ergebnis sein. Deshalb haben wir sehr gerne die Einladung angenommen, uns in Worthing das Kinosystem des Unternehmens genauer anzusehen.In diesem Ratgeber schaut sich Home Cinema (2/2007) das Referenz-Kinosystem von Bowers & Wilkins im Firmenstammsitz an. …weiterlesen
Wer steckt hier wen in die Tasche?
HomeVision - DVD-Komplettsysteme versprechen vielseitige Unterhaltung bei geringem Platzbedarf und intuitive Bedienung. Doch beim Ton setzen JVC, Philips und Samsung unterschiedliche Prioritäten. Die beiden Erstgenannten vertrauen auf virtuellen Surround-Sound, Letzteres ist ein echtes 5.1-System. Ist mehr besser? Wie wirkt sich der Verzicht auf viele Lautsprecher in der 1.000-Euro-Klasse auf den Klang aus?Testumfeld:Im Test waren drei DVD-Komplettsysteme mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“ und 2 x „gut“. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Bildqualität, Klangqualität und Ausstattung. …weiterlesen
Einer für alles
Digital.World - Samsung hat das Mehrkanal-Komplett-Set HT-XQ100 schon auf mehreren Messen gezeigt, jetzt können Sie es auch kaufen. Vor allem in Kombination mit den Samsung-TVs der R-Serie sieht das Set sehr gut aus. …weiterlesen
Samsung HT-XQ100
CNET.de - In Sachen Design verfolgt Samsung derzeit eine klare Linie: Jedes neue Produkt ist in glänzendem Schwarz gehalten und besitzt mindestens eine blaue Leuchte - so auch das hier vorgestellte Heimkinosystem HT-XQ100. …weiterlesen
Samsung HT-XQ 100
next - Die Koreaner haben ein Auge fürs Wesentliche. Das beweisen sie erneut mit der Produktion des Samsung HT-XQ100-Soundsystems. Das geschmeidige 5.1.-System liefert sogar noch den passenden DVD-Spieler dazu. Testkriterien waren Subwoofer, Front, Rear, Center und Extras. …weiterlesen