-
- Erschienen: August 2005
- Details zum Test
„gut“ (66 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: günstiger Preis; kompakte Maße; guter Klang.
Minus: hörbares Lüftergeräusch; keine Komponentenanschlüsse.“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: günstiger Preis; kompakte Maße; guter Klang.
Minus: hörbares Lüftergeräusch; keine Komponentenanschlüsse.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Superflacher Receiver mit einem gar nicht flachen, sondern wuchtig-warmen, musikalischen Klang.“
„Gratulation nach Korea! Mit dem AV-R 700 ist Samsungs Entwicklern ein sehr guter und schöner Receiver gelungen.“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technik | |
---|---|
Typ | AV-Receiver |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung AVR 700 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
video - Unten herum kaum weniger druckvoll als der Panasonic, gab er sich im Mittelhochtonbereich dynamisch ein wenig verhaltener, zudem hellte er Stimmen ein wenig auf. Das tat seinem edlen Klangcharakter aber keinen Abbruch, zumal ihm auch die räumliche Abbildung stets ohne Fehl und Tadel gelang. SAMSUNG AVR-700 Wie der Klang-Primus von Panasonic setzt auch der schicke Samsung komplett auf digitale Verstärkertechnik. …weiterlesen
AUDIO - SAMSUNG AV-R 700 Mit Pre-Out-Anschlüssen für die Hauptkanäle kann auch der Samsung-Receiver nicht aufwarten – das nötige Buchsen-Sextett hätte gar nicht an die Rückwand des ultraflachen Gehäuses gepasst. Der Samsung-User muss sich mit der Zahl angeschlossener Geräte ohnehin etwas zurückhalten. In der Praxis dürften die In- und Outputs des AV-R 700 jedoch fast immer ausreichen. …weiterlesen
Heimkino - Ein vollwertiger AV-Receiver muss nicht zwangsläufig groß und schwer sein. Dies wollen die heutigen Testteilnehmer durch ihre Bauweise und Leistungsdaten natürlich beweisen.Testumfeld:Fünf AV-Receiver im Test mit den Benotungen 2 x 1,5; 1 x 1,6 und 2 x 1,7. …weiterlesen