-
- Erschienen: Oktober 2008
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,3)
„Plus: Exakte Einmessung; hochklassig in Ton und Bild; Edles Design, top Verarbeitung.
Minus: Etwas unübersichtliche Bedienung.“
Typ: | AV-Receiver |
---|---|
Audiokanäle: | 7.1 |
„Plus: Exakte Einmessung; hochklassig in Ton und Bild; Edles Design, top Verarbeitung.
Minus: Etwas unübersichtliche Bedienung.“
„Die gute Ausstattung und das moderne Design machen den Receiver schon zu einer Empfehlung. Auch die Videoqualität des eingebauten Konverters stimmt. Was das Gerät zum Besten seiner Zunft werden lässt, ist der exzellente und der reine Klang.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“
„Plus: HDMI-Anschlüsse direkt anwählbar; aufwendige Raumeinmessung; HD-Audio-Decoder eingebaut.
Minus: unübersichtliche Fernbedienung mit mehrfach beschrifteten Tasten.“
Technik | |
---|---|
Typ | AV-Receiver |
Audiokanäle | 7.1 |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 17 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Pioneer VSX-LX70 können Sie direkt beim Hersteller unter pioneer-audiovisual.eu finden.
Pioneer VSX-LX70
Macwelt - Pioneer VSX-LX70 Neben Denon und Yamaha hat auch Pioneer einen Surround-Receiver im Programm, der unter anderem mit Netzwerkund iPod-Anschluss ausgestattet ist. Zudem glänzt das Gerät VSX-LX70 mit einer Videokonvertierung mit Upscaling nach HDMI, einem Audio-Einmesssystem sowie umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Dass der sehr große Surround-Receiver bedienbar bleibt, dafür sorgen eine gut zu lesende deutsche Anleitung und das große Display. …weiterlesen
video - Auf die Wandlung analoger Videosignale ins digitale HDMI-Format verstehen sich Netz-Werker: Neben dem LAN-Anschluss ist der Yamaha auch offen für den Kontakt mit USB-Playern und externen Festplatten. PIONEER Pioneer liefert hier den günstigsten Netzwerker. Gleichzeitig kostet der VSX-LX 70 gleich viel wie der ebenfalls LAN-taugliche Denon AVR-3808 (siehe video 10/07). Auf jeden Fall nimmt der Pioneer den Preis für den höchsten Schwarzwert mit nach Hause. …weiterlesen
SFT-Magazin - Receiver: AV-Verstärker geben im Heimkino den Dirigenten: Sie sorgen dafür, dass das Ensemble aus Playern, Beamern oder TVs und Lautsprechern perfekt zusammenspielt, und entlocken ihm perfekte Bilder und Töne.Testumfeld:Im Test waren drei AV-Receiver. Alle Produkte erhielten jeweils die Bewertung „sehr gut“. …weiterlesen