Gut

2,5

Befriedigend (3,0)

Gut (2,0)

Omnitronic DD-2250 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (Mittelklasse; 50 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 7 von 10

    Das Magazin „AUDIO“ hat den Omnitronic DD-2250 mit „befriedigend“ einer eingehenden Analyse unterzogen und bewertet ihn anschließend eher durchwachsen. Die Tester loben vor allem die zahlreichen Features wie zum Beispiel die Buchse für Fader-Starts. Kritisiert wird auf der anderen Seite die fehlende Möglichkeit den Arm in der Höhe verstellen zu können sowie ein gutes Maß an Präzision - hierfür gibt es einige Abzüge bei der Gesamtnote.
    Insgesamt wird die Justage des Lagers als etwas zu nachlässig empfunden. Einige Pluspunkte sammelt das Produkt mit dem sehr attraktiven Klang aber dann doch noch. Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung: Der Klang ist zu schwach für eine Disco. Außerdem können Brummgeräusche auftreten, wenn sich der Abtaster dem Motor nähert.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Omnitronic DD-2250

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Omnitronic BD-1390 USB-Plattenspieler Riemenantrieb Schwarz

Kundenmeinungen (79) zu Omnitronic DD-2250

4,0 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (47%)
4 Sterne
22 (28%)
3 Sterne
8 (10%)
2 Sterne
6 (8%)
1 Stern
6 (8%)

4,0 Sterne

79 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Omnitronic DD-2250

Technik
Typ DJ-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung k.A.
78 U/min k.A.
Akku-/Batteriebetrieb k.A.
Externes Netzteil k.A.
Konnektivität
Cinch k.A.
USB k.A.
XLR k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Klinke k.A.
Kopfhörer k.A.
Kartenleser k.A.
Ausstattung
Phonovorstufe k.A.
Eingebaute Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße k.A.
Abdeckhaube k.A.
Digitalisierungssoftware k.A.
Tonabnehmersystem mitgeliefert k.A.
Auto-Stopp k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 10603060

Weiterführende Informationen zum Thema Omnitronic DD2250 können Sie direkt beim Hersteller unter steinigke.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Funky Bones

image hifi - Die augenscheinlichste Veränderung gegenüber seinem Vorgänger findet sich im Teller aus transparentem Acryl. Er trägt ein schwarzes Inlay, eine dessen ungeachtet "Achromat"(achromatisch = farblos) genannte Matte, wie sie The Funk Firm auch als Optimierungsmaßnahme für andere Teller anbietet. Sie ist fünf Millimeter dick und aus vinylähnlichem Material, jedoch weicher, glatt, im Querschnitt hingegen angeblich von schaumiger Konsistenz. …weiterlesen

Leicht und schwer

AUDIO - mittels Riemen überträgt der Motor seine Triebkräfte auf den Außenrand des 3,2 Kilo schweren Tellers. Da geht es im Falle des Rega Planar 25 erheblich leichter zu. Aber nicht leichtfertiger, denn hinter dem konsequenten Verzicht auf Masse steckt System. Getreu dem Glaubenssatz von Firmenchef Roy Gandy, dass stramme Massen auch satte Energien speichern und zur Unzeit abgeben, kommt der mit einem Glasteller bewährte 25er als Fliegengewicht daher. Leicht und steif sollen seine Materialien sein. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf