-
- Erschienen: Mai 2008
- Details zum Test
„gut“ (65%)
„Flaches und leichtes Quadband-Modell mit UMTS. Nur eine integrierte Kamera mit 2 MP und ‚durchschnittlicher‘ Bildqualität. Videoaufnahmen möglich. Display und Tastatur bleiben ungeschützt. ...“
„Flaches und leichtes Quadband-Modell mit UMTS. Nur eine integrierte Kamera mit 2 MP und ‚durchschnittlicher‘ Bildqualität. Videoaufnahmen möglich. Display und Tastatur bleiben ungeschützt. ...“
„Telefonieren (25%): ‚gut‘ (2,0);
Textnachrichten (10%): ‚gut‘ (1,8);
Akkubetrieb (20%): ‚befriedigend‘ (2,9);
Benutzerführung (5%): ‚gut‘ (2,4);
Transport (10%): ‚gut‘ (1,6);
Haltbarkeit (5%): ‚gut‘ (2,2);
Fotofunktion (10%): ‚gut‘ (2,5);
Musikspieler (5%): ‚befriedigend‘ (3,5);
Vielseitigkeit (10%): ‚gut‘ (2,4).“
Preis/Leistung: „günstig“
„Plus: Klein und leicht; Einfache Bedienung.
Minus: Kein Schacht für Speicherkarten; Keine Videotelefonie; Fotoqualität recht schlecht.“
Durchschnitt aus 133 Meinungen in 2 Quellen
132 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Ich hab das 6500 classic damals (2007) zur Vertragsverlängerung gekauft und war eigentlich immer zufrieden damit. Aber auch mir sind nach und nach einige Schwachpunkte aufgefallen. Das wären zum Einen das SMS schreiben. Ständig bin ich beim Schreiben auf die "Senden" Funktion gekommen. Echt nervig, denn direkt wenn man drauf kam, wurde die halbfertige SMS verschickt.
Schlimmer war aber der Steckplatz fürs Ladegerät und Headset. Nach nur knapp über nem Jahr hatte das n Wackelkontakt oder war verbogen, was auch immer...Jedenfalls konnte ich das Handy nicht mehr richtig laden und seitdem lag es dann in der Ecke. Ich hätte es natürlich einschicken können, aber dann wären alle meine Spiele weggewesen und das wollte ich nicht. Habs dann kurz bevor mein Vertrag auslief, doch eingeschickt und drauf bestanden, dass nix an der Software gemacht wird und das haben die auch eingehalten. Trotzdem hab ich seitdem nur noch mein altes Samsung sgh-zv 30 benutzt. Alt, aber bei weitem besser.
Vor ein paar Tagen hab ich nun aber mal wieder das Nokia rausgekramt.
Ansonsten kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Der Speicherplatz ist recht groß, die Cam ist OK aber natürlich nicht überragend. Alle Spiele funktionieren reibungslos, nur der Akku ist recht schwach. Also wenn man viel damit im WAP oder Internet ist, dann hält er nur wenige Stunden. Doch das Design reißt es trotzdem ein Stückweit wieder raus. Meins ist schwarz mit Silber; schlicht, elegant und zeitlos.
Ausstattung | |
---|---|
Kamera | |
Kamera | vorhanden |
Auflösung | 2 MP |
Verarbeitung & Design | |
Bauform | Barren-Handy |
Abmessungen | |
Gewicht | 94 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 002B6Z8 |
Weiterführende Informationen zum Thema Nokia 6500 Classic können Sie direkt beim Hersteller unter nokia.com finden.
Computer Bild - Die beiden Testkandidaten in dieser Kategorie (siehe Seite 98): n Samsung SGH-C170: Leicht und handlich. Ein Radio ist eingebaut. n Sagem My 220X: Schlanke Hülle, große Tasten, keine Extras. Telefonieren pur. Duell 1: Nokia 6500 Classic gegen Sony Ericsson T650i Hatten Sie auch mal ein „Sony Ericsson T610i“ oder ein „Nokia 6230“? Jetzt gibt’s die Nachfolger der beiden Verkaufsschlager: das „Sony Ericsson T650i“ und das „Nokia 6500 Classic“. …weiterlesen
Stilvoller Begleiter
mobile zeit - Das neue 6500 classic von Nokia verwöhnt den Besitzer mit wahrhaft klassischem Design in kombination mit modernster Technik. Es wurden unter anderem die Kriterien Ausstattung, Sprachqualität und Verarbeitung getestet. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Und das Nokia N82 schafft dank Blitzlicht auch bei wenig Umgebungslicht noch „gute“ Aufnahmen. Neue Wege für Handyvideos Die meisten Mobiltelefone können auch Videofilmchen aufnehmen. Das LG Viewty bietet hier eine Besonderheit: Es kann Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufzeichnen – damit sind interessante Zeitlupenaufnahmen möglich. Nun ist ein kleines Handydisplay aber nicht ideal, um sich darauf Filme anzusehen. …weiterlesen
Nokia 6500 classic
areamobile.de - Getestet wurden unter anderem die Kriterien Telefonfunktionen, Verbindungen und Features. …weiterlesen