Gut

1,7

Note aus

Nikon D40x im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.08.2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,7 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: komfortables, kompaktes Gehäusedesign; geringes Rauschen bei hohen ISO-Werten; sehr flexible Menüs; 10,2-Megapixel-CCD-Sensor.
    Was uns nicht gefällt: langsame Objektive; Bearbeitungssoftware für RAW-Formate nicht im Lieferumfang enthalten; verwirrende Bedienelemente; mitunter langsame Fokussierung; keine automatische Sensorreinigung; RAW-plus-JPEG-Modus liefert nur Standard- statt Feinkomprimierung.“

    • Erschienen: 19.06.2007 | Ausgabe: 7-8/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp“

    „Minus: hohe Auflösung; gute Detailzeichnung; schnelle Bildfolge; kurze Einschaltzeit ...
    Minus: kein Staubschutz; Handbuch muss ausgedruckt werden; nicht alle Nikkor-Objektive funktionieren einwandfrei.“

  • „gut“ (67%)

    „Tipp Bildqualität“

    Platz 16 von 21

    „Die D40x erreicht mit ihrem 10-Megapixel-CCD eine herausragende Bildqualität, ansonsten ist sie weitgehend mit D40 identisch.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 7/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“

    10 Produkte im Test

    „Die Nikon D40x überzeugte durch einen sehr guten, automatischen Weißabgleich und saubere Farben.“

  • „gut“ (2,34)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 10 von 18

    „... Sie nimmt mit zehn Megapixeln deutlich mehr Details auf als ihre kleine Schwester. Feine Strukturen und minimale Helligkeitsunterschiede wurden präziser wiedergegeben. Allerdings trübte ein sichtbares Bildrauschen den Gesamteindruck. ... Geeignet für: Einsteiger.“

  • „gut“ (2,34)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 4 von 8

    „Plus: Gute Bildqualität bei Tageslicht; Geringe Auslöseverzögerung.
    Minus: Starke Farbabweichungen; Akkukapazität nicht erweiterbar; Keine Speicherkarte mitgeliefert.“

  • „gut“ (66,9%)

    Platz 1 von 2

    „Pro: hervorragende Bildqualität (Auflösung, Rauschen, Eingangsdynamik) ...
    Contra: Autofokusbetrieb nur mit Objektiven mit eigenem AF-Motor, mäßige AF-Geschwindigkeit ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: sehr gute Bildqualität; schneller AF; geringe Auslöseverzögerung; JPEG und RAW parallel ...
    Minus: kein Bildstabilisator; kein Staubschutz; keine Belichtungsreihenautomatik ...“

    • Erschienen: 04.05.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88,08%)

    „Mit der D40X verordnet Nikon der noch jungen D40 einige nützliche Extras und passt sie den Marktanforderungen entsprechend an die immer häufiger nachgefragte 10-Megapixel-Klasse an.“

    • Erschienen: 02.05.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (2,34)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Die Vorteile der ‚Nikon D40x‘ gegenüber der ‚D40‘ liegen vor allem in der Geschwindigkeit. Bei Auslöseverzögerung und Serienbildfunktion bekam die ‚D40x‘ bessere Noten. Die Bildqualität unterschied sich kaum. ...

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.05.2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Award-Gewinner 2007

    „... hervorragenden Bildqualität und der sehr geringen Auslöseverzögerung ist die Nikon D40x eine exzellente D-SLR für Einsteiger. ...“

    • Erschienen: 01.05.2007
    • Details zum Test

    „gut“ (81%)

    „... die Nikon D40x ist eine sehr schöne und intelligente Kamera, die viel Qualität zu einem niedrigen Preis bietet. Die D40 Kamera wurde schon begeistert aufgenommen und hat die Konkurrenz hinter sich gelassen. ...“

    • Erschienen: 25.04.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    „Plus: Bildqualität; Assistenten und Hilfefunktionen; Geringes Gewicht.
    Minus: Keine Belichtungsreihenfunktion.“

    • Erschienen: 13.04.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    76,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    „Die D40x bietet die derzeit beste Bildqualität in der Klasse bis 1000 Euro, knapp vor dem wichtigsten Konkurrenten Canon EOS 400D. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon D40x

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nikon Z30 + DX 12-28mm f/3,5-5,6 PZ VR

Kundenmeinungen (39) zu Nikon D40x

4,6 Sterne

39 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
27 (69%)
4 Sterne
5 (13%)
3 Sterne
6 (15%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

35 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von ja-sager

    video funktion

    gibt es bei keinen Spiegelreflexkameras eine video funktion?
    Antworten
  • von Nikonguy

    Mehr als nur eine Einsteigerkamera

    Zu den äusseren Werten:
    Optisch macht die D40x bereits einiges her, doch wirklich überzeugen kann die Haptik. Wer einmal eine Nikon in der Hand hatte will nie wieder eine Canon anfassen - Nikon ist einfach wertiger, liegt besser in der Hand und wirkt viel besser verarbeitet.
    Zu den inneren Werten:
    Die Bildqualität kann sich wirklich sehen lassen. Überfärbte Bilder erhält nur, wer mit den Farbeinstellungen und Farbraumpresets nicht klar kommt (um dem Vorredner mal zu erklären woran dies gelegen hat). Der Kontrast ist unglaublich und die Bilder wirken dynamisch und echt (mir sind die Bilder der Canons meist zu kühl und zu sehr nachgeschärft, was aber wiederum daran liegen mag, dass ich diese nicht richtig bediene ;-)).
    Ich habe auf jeden Fall in den ersten zwei Monaten ca. 4000 Bilder geschossen und bin sehr sehr begeistert. Da ich jedoch ausschließlich im RAW-Format fotografiere kann ich nichts über die Qualität der JPG-Dateien sagen. Beeindrucken kann auch die sehr schnelle Auslösung und die lange und schnelle Serienbildfunktion (3 Bilder /Sekunde bei einer länge von ca. 100 Bildern). Das gute Rauschverhalten (bis ISO 800 und bei guten Lichtverhältnissen sogar bis ISO 1600) sowie den sehr hohen Dynamikumfang kann ich auch nur bestätigen.

    Zwei Haken hat sie dann doch:
    1. Wie alle Nikonkameras ist auch das Zubehör für die D40x überdurchschnittlich teuer - aber wie würde hier jeder Nikonanhänger sagen: "Qualität hat eben ihren Preis!" - und Qualität bekommt man auf jeden Fall.
    2. Das Fehlen eines AF-Motors im Gehäuse beschränkt die Auswahl der Objektive wirklich sehr (auch wenn immer mehr Hersteller nachrüsten) und mach die bereits teueren Objektive noch teurer. ABER: SWM (Nikon) und HSM (Sigma) sind der neueste Stand der AF-Technik und Objektiven ohne Ultraschallfokus in Geschwindigkeit, Präzision und Laufruhe überlegen - sprich: Die Zukunft der Spiegelreflexfotografie (Das "f" sieht da doch einfach scheisse aus, oder?)! Warum also nicht gleich in die Zukunft investieren?

    Absolut überzeugende Kamera zum fairen Preis und kompaktester Abmessung nicht nur für Einsteiger!
    Antworten
  • von Benutzer

    Bildqulität hat mich nicht überzeugt

    Ich habe was die Bildqualität der Nikon D40X angeht etwas Bauchweh !!! Ausstatung, Akku, Verarbeitung, alles wunderbar....
    Ich habe zur Zeit die Kamera im Test und die Bilder wirken auf mich, nicht natürlich. Ich besitze noch ein Kodak Modell und muss den vergleich ziehen, die Aufnahmen der Kodak sind einfach Farbecht.
    Die Bilder wirken bei der Nikon überfärbt, was ich auch schon an anderen Modellen festgestellt habe. Es scheint so, dass Kodak, was die Qualität der Fotos angeht, die Nummer 1 ist und auch bleibt.
    Was nutzt mir ein super Komfor und Objektiv, wenn die Bilder Farbunecht und unnatürlich erscheinen.
    Aus diesem Grund, muss ich auf die Nikon verzichten. Ich habe den vergleich und das resultat der Bilder gesehen. Bis jetzt hat mich ausser Kodak, was die Bilder angeht, noch keine andere Marke überzeugt !!!!
    Antworten
  • von T-Kart

    EOS 400 D gegen Nikon D40X

    hatte beide Neugeräte vor Kauf zu Hause,machte viele Fotos von je gleichen Obijekten habe sie auch ausgedruckt und die Entscheidung viel nicht schwer ich besitz jetzt die D40x
    Die EOS 400D ist eben nur weiß auch nicht warum hochgelobte Volks-Kamera.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Nikon D40x

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 10,2 MP
ISO-Empfindlichkeit 100 - 1600
Gehäuse
Gewicht 495 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Aufhellblitz (Fill in)
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 2,5"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Ohne
Video & Ton
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
Weitere Daten
Features
  • Belichtungskorrektur
  • Serienbildfunktion
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VBA170K001

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf