Bilder zu Nikon Coolpix S210

Nikon Cool­pix S210 Test

  • 7 Tests
  • 9 Meinungen

  • 8,0 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,5"
  • Opti­scher Zoom: 3x

Befriedigend

2,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,1)

    34 Produkte im Test

  • 49 Punkte

    Platz 9 von 10

    „Das schlanke, schicke Design der Nikon S210 gefällt gut. Der Autofokus arbeitet allerdings etwas zu langsam, und die Bildqualität leidet unter der kamerainternen Bildverarbeitung.“

    • Erschienen: 06.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
    • Details zum Test

    2 von 5 Punkten

    „Die Bedienung und die Haptik überzeugte ... restlos. Allerdings ... bei der Bildqualität einige Mängel wie die ungleichmäßige Auflösung und das zum Teil starke Bildrauschen.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: niedriger Preis; Rote-Augen-Erkennung und -Korrektur; internes Anheben des Kontrastumfangs.
    Minus: niedriger Zoombereich; kein Standard-Akku.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 8 von 8

    „Pro: Einfache Bedienung; Sehr kompaktes, edles Gehäuse.
    Contra: Lange Auslöseverzögerung; Mäßige Bildqualität.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Schön klein und leicht, gute Fotos gelingen aber nur bei gutem Wetter.“

    • Erschienen: 06.06.2008 | Ausgabe: 7-8/2008
    • Details zum Test

    „gut“

    „Die Nikon S210 ist nicht nur ein echtes Schmuckstück, sie überzeugt auch durch ihr fotografisches Können. Schärfe und Farbwiedergabe überzeugen. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (22%)
4 Sterne
6 (67%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Der Som­mer kann kom­men

Nikon Coolpix S210Mit gleich sieben neuen Kompaktkameras weckt Nikon bei Fotoamateuren Frühlingsgefühle nach dem langen Winterschlaf, darunter gleich vier Modelle der erfolgreichen Coolpix-S-Serie. Die S210 soll dabei mit 8 Megapixel und 3fach-optischer Zoom in die Fußstapfen des verkaufsstarken Vorgängermodells S200 treten. Für Fotoamateure besonders erfreulich ist dabei die Aufstockung auf ISO 2000 und – als eigentlicher Clou – der Expeed-Bildprozessor. Er soll die Bilddatenverarbeitung merklich beschleunigen und noch bessere Bildqualität garantieren. Da bei den federleichten Kompaktkameras Bilder schnell verwackeln, werden sich die Käufer auch über den optischen Bildstabilisator freuen. Ein Tipp: Der interne Speicher ist mit 52 MB nicht gerade üppig bemessen. Vielknipser sollten daher gleich über die Anschaffung einer zusätzlichen SD/SDHC-Karte nachdenken.

Es ist zu erwarten dass Nikon in der Tat mit der S210 die Erfolgsgeschichte der S200 fortschreiben wird. Top-Qualitäten beweist wieder einmal das edle Design – darüber dürften wir uns vermutlich einig sein. Entscheidendes Zünglein an der Waage könnten aber diesmal Komfortfeatures werden wie der „Blinzeln“- und „Lächeln“-Modus bei Porträtaufnahmen sowie der originelle „Spielende Kinder“-Modus für die Ablichtung des besonders aktiven Nachwuchses – denn nicht nur im Sommer sind bei Mama und Papa bekanntlich Kinder die schönsten Motive.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs