-
- Erschienen: Oktober 2006
- Details zum Test
„gut“ (60%)
„Das beliebte Mazda-Modell wurde optisch aufgewertet. Hohe Karosserie bietet bequemen Zustieg und viel Raum auf kleiner Grundfläche. Motor in Leistung und Laufruhe nur Durchschnitt.“
Typ: | Kleinwagen |
---|---|
Frontantrieb: | Ja |
Manuelle Schaltung: | Ja |
Karosserie: | Limousine |
Varianten von 2 [03]
„Das beliebte Mazda-Modell wurde optisch aufgewertet. Hohe Karosserie bietet bequemen Zustieg und viel Raum auf kleiner Grundfläche. Motor in Leistung und Laufruhe nur Durchschnitt.“
„Das Ford-Pendant ist ebenfalls handlich zu fahren, weist ohne ESP, das es in Italien gar nicht gibt, aber gravierende Mängel in der Fahrsicherheit auf. ...“
Typ | Kleinwagen |
Verfügbare Antriebe |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Mazda 2 [03] können Sie direkt beim Hersteller unter mazda.de finden.
Black Power
Auto Bild sportscars - „Aber aus unseren Versuchen im Windkanal und der Arbeit mit Bullit und Rocket wussten wir: Nur Leistung alleine reicht nicht für Spitzengeschwindigkeiten“, sagt Brabus-Chef Buschmann in Erinnerung an die vielen Hochgeschwindigkeitsfahrten (auch mit AUTO BILD SPORTSCARS und Continental) in Nardo. Wie bei historischen Weltrekordfahrzeugen und aktuellen Öko-Studien wurden die 19-Zöller an der Hinterachse hinter einer geschlossenen Karbonblende versteckt. …weiterlesen
Gute Japaner, schlechte Japaner
Auto Bild - ist kein hippes Lifestyle-Gerät, dafür aber grundsolide. Sein größter Nachteil: Vielfahrer finden keinen Diesel, und die Benziner haben Durst. Er ist Japans Musterschüler Seltsam: Der Anfang 2003 erschienene Mazda 2 ist ein technischer Zwilling des Ford Fiesta, schneidet aber in der Zuverlässigkeit viel besser ab. Bauen die Japaner ihn vielleicht sorgfältiger zusammen? Scheint so, denn die Verarbeitung wirkt ausgezeichnet, auch wenn die Materialien eher einfach sind. …weiterlesen
autoTEST - Der neue 208 ist für Peugeot ein Hoffnungsträger, der dem lahmenden Löwen wieder Kraft und Stärke verleihen soll. Den Franzosen haben wir nun zum Stelldichein mit der Kleinwagenkonkurrenz aus Japan, Italien und Amerika gebeten. Wie wird er sich da schlagen? Als großer Löwe der Grande Nation, oder mutiert er zum harmlosen Stubentiger?Testumfeld:Beurteilt wurden vier Autos mit Bewertungen von 451 bis 487 von jeweils 700 möglichen Punkten. Testkriterien waren Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik, Kosten, Umwelt und Kundenzufriedenheit. …weiterlesen
Automobil Revue - DAUERLÄUFER: Der kleine Micra von Nissan hat sich für den 1-Jahres-Marathon als Redaktionsfahrzeug schon einmal warmgelaufen. Unsere Eindrücke nach den ersten 7000 Kilometern sind mehrheitlich positiv.Testumfeld:Im Test waren ein Auto-Modell sowie fünf Konkurrenzmodelle. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
Wer spielt am besten Mini-Golf?
Auto Bild - Hier geht es Schlag auf Schlag: Vier Kleinwagen wachsen über sich hinaus. Und spielen um den Aufstieg in den Golf-Klub. Größenwahn oder echte Alternative?Testumfeld:Verglichen wurden vier Kleinwagen. Als Bewertungskriterien dienten Karosserie, Antrieb, Komfort und Fahrdynamik sowie Kosten. …weiterlesen
autoTEST - Nur 3,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer? Nun ja, ihre idealisierten Prüfstandsverbräuche erreichen auch diese drei Kleinsparer in der Praxis nicht. Doch mit rund fünf Litern lässt sich der Alltag bestreiten - in einem vollwertigen Automobil mit anständigem Platzangebot und genügend Komfort.Testumfeld:Es wurden drei Autos getestet. Als Kriterien dienten Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik, Kosten, Umwelt und Kundenzufriedenheit. …weiterlesen
autoTEST - Im Großstadtgewusel macht ihnen so schnell keiner etwas vor. Doch was können moderne Kleinwagen noch - außer Parkplatz-Revierkampf, Kurzstrecke und Kleineinkauf? Fünf Fünftürer wollen es zeigen. Mit dabei: der kürzlich überarbeitete Skoda Fabia.Testumfeld:Im Test waren fünf Autos. Testkriterien waren Karosserie (Raumgefühl, Zuladung ...), Antrieb (Beschleunigung, Elastizität ...), Komfort (Federung, Innengeräusch ...), Fahrdynamik (Fahrsicherheit, Agilität ...), Kosten (Grundpreis, Wartung ...), Umwelt und Käufer (Kundenzufriedenheit). …weiterlesen
autoTEST - Wer in der Großstadt etwas auf sich hält, fährt einen sportlichen Kleinwagen. Sehr vernünftig, da klein und wendig, günstig im Unterhalt, weil niedriger Verbrauch und so weiter. Wäre da nur nicht die Frage nach Marke, Modell und Image. Bestseller VW Polo kann und will sich nicht jeder leisten. Was sind die Alternativen?Testumfeld:Getestet wurden vier Kleinwagen. Als Bewertungskriterien dienten Karosserie (Platzangebot, Raumgefühl, Sicherheitsausstattung ...), Antrieb (Beschleunigung, Elastizität, Testverbrauch ...), Komfort (Federung, Sitze, Geräuscheindruck ...) sowie Fahrdynamik (Fahrsicherheit, Bremsweg, Agilität ...), Kosten (Preis, Wiederverkauf, Wartung ...), Umwelt und Kundenzufriedenheit. …weiterlesen
autoTEST - Die Preisspanne zwischen Benzin und Diesel ist erneut größer geworden - deshalb können sich sogar bei den Kleinwagen Ibiza, Fiesta, Polo, 207 und Mazda 2 Selbstzünder wieder lohnen.Testumfeld:Im Test befanden sich fünf Kleinwagen. Testkriterien waren unter anderem Karosserie (Qualitätseindruck, Kofferraum, Sicherheitsausstattung ...), Antrieb (Beschleunigung, Elastizität, Testverbrauch ...) sowie Komfort (Federung, Sitze, Komfortausstattung ...) und Fahrdynamik (Fahrsicherheit, Bremsweg, Agilität ...). …weiterlesen
Auto News - Mit stämmiger Optik und einer hochwertigen Qualitätsanmutung klopft der neue VW Polo inzwischen an die Tür zur Kompaktklasse. Wird der Wolfsburger zum neuen Kleinwagen-König?Testumfeld:Im Test befanden sich drei Kleinwagen. Sie wurden mit 4 bis 4,5 von jeweils 5 möglichen Punkten bewertet. Es wurden unter anderem die Kriterien Karosserie/Innenraum, Motor/Getriebe und Fahrwerk/Lenkung beurteilt. …weiterlesen
Guter Rat - Immer mehr Autofahrer steigen auf sparsame Kleinwagen um. Und geben oft viel Geld dafür aus.Testumfeld:Im Test waren vier Kleinwagen mit Bewertungen zwischen 3 und 4 von jeweils 5 Punkten. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Karosserie, Sicherheit, Komfort/Fahrverhalten und Fahrleistung/Verbrauch. …weiterlesen
Route 49 - Überdurchschnittlich kompakt, enorm agil und echte Hingucker: Der Mazda 2 und der Skoda Fabia überraschen in ihrer Neuauflage mit dynamischem Design und toller Ausstattung zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer noch ein paar Kröten drauflegt, der wird kaum am neuen Alfa Romeo MiTo vorbeikommen. Gerade lifestylebewusste Kleinwagenkäufer dürfte der schicke Italo-Flitzer faszinieren.Testumfeld:Im Test waren drei Kleinwagen, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen
Auto Bild - Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Autos. Testkriterien waren Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik und Kosten. …weiterlesen
Auto Bild - Stylisch, modern und spritzig - der kleine Mazda hat's.Testumfeld:Im Test befanden sich drei Kleinwagen, die mit 4 und 5 von jeweils 5 möglichen Punkten bewertet wurden. …weiterlesen
Konsument - Testumfeld:Im Test befanden sich drei Autos, die die Bewertungen „gut“ und „durchschnittlich“ erhielten. Testkriterien waren Verbrauch, Abgaswerte, Technik und Komfort. …weiterlesen