Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Marantz SA 7001 KI im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut - hervorragend“

    „Kauftipp“

    2 Produkte im Test

    „... adäquate Spielpartner auf durchaus highendigem Klangniveau.“

  • „überragend“ (High-End-Klasse; 95 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 6 von 6

    „Plus: Erschwinglicher High-End-Player, gegenüner der Basisversion klangverbessert. Tolles SACD-Stereo.
    Minus: Im Vergleich zu Top-Playern eingeschränkter Raum und gebremste Dynamik.“

  • „sehr gut“ (88 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „Der Marantz SA 7001 KI stellt sich alternativ zum SA 7001 auf. Er ist nicht ganz so dynamisch, klingt mit CDs dafür etwas seidiger, mit SACDs atmosphärischer. Vorzüglicher Kopfhörerausgang.“

    • Erschienen: 15.12.2006 | Ausgabe: 1/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Klassische Instrumente etwa erklingen so sauber und effektfrei, dass der SA7001 KI glatt als Monitor-Player zur Beurteilung von Aufnahmen durchginge. ...“

  • Klang-Niveau CD: 50% / Klang-Niveau SACD: 64%

    Preis/Leistung: „exzellent“

    19 Produkte im Test

    • Erschienen: 18.08.2006 | Ausgabe: 9/2006
    • Details zum Test

    Klang-Niveau (CD / SACD): 52% / 65%

    Preis/Leistung: „exzellent“

    „... Der SA 7001 KI beeindruckt mit einer höchst gelungenen Mischung aus Druck und messerscharfer Präzision, die er sogar bei lieblos abgemischter Rockmusik auszuspielen weiß. ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Marantz SA 7001 KI

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Marantz CD-60/N1SG silber-gold CD-Player

Passende Bestenlisten: CD-Player

Datenblatt zu Marantz SA 7001 KI

Allgemeine Daten
Typ
  • SACD-Player
  • Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler k.A.
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

„Edel-Metall“ - DCD-700AE

HiFi Test - Material Die Frontplatte der beiden in Silber oder Schwarz lieferbaren Geräte ist tatsächlich in Metall ausgeführt. Erst der zweite Blick auf die Seite der Geräte offenbart, dass es sich im Gegensatz zu den High-End-Boliden Denons um keine aus dem Vollen gefrästen Teile handelt, aber immerhin. Die Fronten erscheinen edel, sämtliche wichtigen Bedienfunktionen sind manuell bedienbar, wie wir das aus der Blütezeit der Stereokombinationen kennen. …weiterlesen

Aufgekupfert

AUDIO - Jetzt setzt Ken Ishiwata auch ohne Signatur bei Marantz seine Ideale durch: Die Stereo-Kombi PM 8003 und SA 8003 wird in feines Kupfer verpackt.Testumfeld:Im Test waren ein Vollverstärker und ein CD-Player mit den Bewertungen 1 x „überragend“ und 1 x „sehr gut“. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung. …weiterlesen

CD von A - Z

AUDIO - In einer Serie testet AUDIO alle wichtigen High-End-Player - alphabetisch geordnet.Testumfeld:Im Test waren sechs CD-Spieler, einige auch mit SACD-Unterstützung. Die Bewertungen reichten von 95 bis 125 von jeweils möglichen 130 Punkten. Testkriterien waren Klang CD/SACD, Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung. …weiterlesen

Zurück in die Zukunft

stereoplay - CD-Spieler sind wieder so gefragt, dass sich sogar die surroundbegeisterten Japaner auf Zweikanal rückbesinnen. Ein paar Finessen mehr als herkömmliche Player bietet die neue Generation aber doch.Testumfeld:Im Test waren drei CD-Player mit Bewertungen von 77 bis 88 von jeweils 100 Punkten. Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Klang, Messwerte und Praxis. …weiterlesen

Marantz SA7001 KI

image hifi - Ken Ishiwata nutzt seine Lizenz zum Veredeln mit Bedacht. Jetzt hat er wieder zugeschlagen, und erstmal darf sich ein SACD-Player aus dem Hause Marantz mit dem KI-Signature-Siegel schmücken. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf