Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Leinos Naturharz-Dispersionsfarbe 660 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 14 von 20

    Deklarationstechnisch wies die Naturharz-Dispersionsfarbe 660 von Leinos einige Mängel auf. Es fehlten Angaben zur Ergiebigkeit und das deklarierte Konservierungsmittel Benzoisothiazolinon konnte nicht nachgewiesen werden (stattdessen Methylisothiazolinon). Auch Nachfragen bei der Anbieter-Hotline führten zu Angaben, die im Widerspruch zum Testergebnis standen. Die Inhaltsstoffe waren „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,7)

    66 Produkte im Test

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 19

    Die Naturfarbe von Leinos enthielt keinerlei bedenkliche Inhaltsstoffe und verdiente sich deshalb hier eine „sehr gute" Bewertung. Leider wurden beim teuersten Produkt im Test keine Angaben zur Deckkraft gemacht. Die Laborprüfung ergab die Klasse 2. Die ansonsten ausführlichen Angaben des Herstellers konnten ein nur „gutes" Testergebnis in diesem Testbereich aber nicht verhindern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Leinos Naturharz-Dispersionsfarbe 660

zu Leinos Naturfarben NaturharzDispersionsfarbe 660

  • Leinos 660 Naturharz-Dispersionsfarbe 2,50 l

Kundenmeinungen (5) zu Leinos Naturharz-Dispersionsfarbe 660

3,7 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (20%)

3,7 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Leinos Naturharz-Dispersionsfarbe 660

Typ Wandfarbe
Farbton Weiß
Eigenschaften
  • Matt
  • Lösemittelfrei
  • Atmungsaktiv
  • Geruchsarm
  • Abtönbar
Geeignet für Innen

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf