Kodak Easyshare DX 7590 im Test der Fachmagazine
-
-
FACTS
- Ausgabe: 12/2005
- Erschienen: 12/2005
- Produkt: Platz 2 von 6
„gut“ (82 von 100 Punkten)
„Bei der Auflösung ist die Kodak zwar im hinteren Teil des Testfeldes zu finden, die Abbildungsleistung ist jedoch im gesamten Bild sehr konstant; mit zunehmender Brennweite nimmt sie nur geringfügig ab. ...“ Mehr Details
-
-
-
fotoMAGAZIN
- Ausgabe: 2/2005
- Erschienen: 01/2005
- Produkt: Platz 5 von 5
„sehr gut“ (148 von 200 Punkten)
„Pro: Großes Display; Orientierungssensor; ´Letzte-4´-Serienbildmodus; Synchronbuchse für externen Blitz. Contra: Kein manueller Weißabgleich; keine manuelle Fokussierung; elektronischer Sucher könnte schärfer sein; geringer Wirkungsgrad der Auflösung.“ Mehr Details
-
-
-
Stiftung Warentest (test)
- Ausgabe: 2/2005
- Erschienen: 01/2005
- Produkt: Platz 11 von 3
„gut“ (2,5)
„Relativ träge, einige Schwächen. Gute Telebrennweite. Auch Format 3:2. Blitzanschluss optional. Zu dunkle Bilder bei schlechtem Licht. Batteriefach schlecht beschriftet, Batterie schlecht greifbar.“ Mehr Details
-
-
-
PC-WELT
- Ausgabe: 1/2005
- Erschienen: 12/2004
Note:1,9
„Die Auflösung der Kamera war bei den drei getesteten Brennweitenbereichen annähernd gleich gut. ...“ Mehr Details
-
-
-
COLOR FOTO
- Ausgabe: 12/2004
- Erschienen: 11/2004
- Produkt: Platz 8 von 17
„gut“ (47,5 Punkte)
„Trotz kompakter Abmessungen bietet die Kodak ein 10fach-Zoom plus großem 2,2-Zoll-Display. ...“ Mehr Details
-
-
-
SFT-Magazin
- Ausgabe: 12/2004
- Erschienen: 10/2004
- Produkt: Platz 2 von 2
„sehr gut“ (1,4)
„Zoomstark, vielseitig und trozdem einfach zu bedienen.“ Mehr Details
-
-
-
PHOTOGRAPHIE
- Ausgabe: 11/2005
- Erschienen: 10/2005
- Produkt: Platz 2 von 6
82 von 100 Punkten
„Bei der Auflösung ist die Kodak zwar im hinteren Teil des Testfeld zu finden, die Abbildungsleistung ist jedoch im gesamten Bild sehr konstant; mit zunehmender Brennweite nimmt sie nur geringfügig ab. ...“ Mehr Details
-
-
-
Computer Foto
- Ausgabe: 6/2005
- Erschienen: 05/2005
- Produkt: Platz 5 von 8
„gut“ (81,5%)
„...hat das größte Display in dieser Kameraklasse. In puncto Ausstattung ist sie der Z740 überlegen...“ Mehr Details
-
-
-
PHOTOGRAPHIE
- Ausgabe: 6/2005
- Erschienen: 05/2005
- Produkt: Platz 1 von 5
80 von 100 Punkten
„Testsieger“,„Tipp“
„Den Testsieg trägt die Kodak EasyShare DX7590 sehr knapp vor der Konica Minolta Dimage Z5 davon. Die Kodak ist bestens ausgestattet, verfügt über einen großen, brillanten Monitor und bietet dank der zurückhaltenden Detailaufbereitung gute Voraussetzungen für die Bildverarbeitung am PC.“ Mehr Details
-
-
-
PC Direkt
- Ausgabe: 2/2005
- Erschienen: 01/2005
- Produkt: Platz 7 von 9
„gut“ (83%)
-
-
-
Pixelguide
- Ausgabe: 1/2005
- Erschienen: 12/2004
- 2 Produkte im Test
„gut“
-
-
-
PC Professionell
- Ausgabe: 1/2005
- Erschienen: 12/2004
- Produkt: Platz 4 von 9
„gut“ (83,8 von 100 Punkten)
„Die Easyshare liefert mit Abstand die beste Bildqualität in diesem Testfeld. Leider ist der Zoomhebel zu leichtgängig und die Auslöseverzögerung ein wenig zu lang. Dafür weist sie die längste Betriebsdauer auf.“ Mehr Details
-
-
-
Computer Foto
- Ausgabe: 1/2005
- Erschienen: 12/2004
„gut“ (81,5%)
„Die EasyShare schwächelt in puncto Bildqualität vor allem wegen der hohen Fehlerquote beim Weißabgleich, außerdem könnte sie beim Bildabspeichern schneller sein.“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von Computer Foto in Ausgabe 6/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
Notebook Organizer & Handy
- Ausgabe: 1/2005
- Erschienen: 12/2004
„sehr gut“
„Plus: Hohe Auflösung; 10fach optisches Zoom; Manuelle Einstellungen möglich; Großes, leuchtstarkes Display; Geringer Stromverbrauch.“ Mehr Details
-
-
-
Tomorrow
- Ausgabe: 1/2005
- Erschienen: 12/2004
- Produkt: Platz 1 von 3
„gut“ (80 von 100 Punkten)
„Testsieger“
„Beste Allround-Eigenschaften: hervorragende Ausstattung, einfache Bedienung und gute Bildqualität.“ Mehr Details
-
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
Kodak Digitalkamera Astro Zoom AZ652 schwarz
Kodak Astro Zoom AZ652 Eigenschaften: 65x optischer Zoom, 24 mm Weitwinkel, 52 mm Objektivfilter kompatibel, ,...
-
Olympus Tough TG-6 Digitalkamera (12 MP, 25-100mm 1: 2, 0 Objektiv, GPS,
Erweiterte Tough Leistung (stoßfest bis 2, 1m, wasserdicht bis 15m, unverformbar bis 100kg, frostsicher bis - 10 Grad, ,...
Kundenmeinungen (28) zu Kodak Easyshare DX 7590
-
Super Kamera, Super Preis!!!
von UsbektimurHabe nur gute Erfahrungen mit diser Kamera gemacht. Leider wurde sie mir vor kurzem gestohlen. Für 250 € werde ich wohl keine so gute Kamera kaufen können. Überlege sie mir gebraucht zu kaufen.
-
tolle preiswerte kamera
von Benutzerhabe bis jetzt nur positive erfahrung mit dieser kamera gemacht. sie ist handlich und hat sehr viele funktionen und einstellmöglichkeiten. top
-
Schöne Kamera
von BenutzerNach fast einem Jahr kann ich behaupten, dass diese Kamera für einen Preis von 250 Euro sehr schöne Fotos macht. Viele Einstellmöglichkeiten sprechen für diese schöne Kamera.
-
Kodak Easy Share DX 7590
von Heinz BiangaHabe diese kamera seit Juli 2005 und bin damit bestens zufrieden. Kann mich voll und ganz der Testreihe anschließen und dieser Digikamera die Note 2 geben. Ob das Fotografieren oder die spätere Bildbearbeitung am PC haben mich voll und ganz überzeugt, keinen Fehlkauf gemacht zu haben geschweige denn diesen zu bereuen. Die vielen Einstellmöglichen der gute Zoom und erst der grosse Monitor der Kamera haben mich überzeugt. Mit den gemachten Fotos bin ich sehr zufrieden. Auch das überspielen auf den PC klappt immer bestens und hatte daher bisher auch keine Probleme egal welcher Art. Danke an Kodak für dieses herrliche Prachtstück.
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Kodak Easyshare DX 7590
Typ | Bridgekamera | |
Abmessungen (B x T x H) | 99.6x81.2x79.9 | |
Sensor | ||
---|---|---|
Auflösung | 5 MP | |
Objektiv | ||
Optischer Zoom | 10x | |
Digitaler Zoom | 3x | |
Display & Sucher | ||
Displaygröße | 2,2" | |
Gehäuse | ||
Größe & Gewicht | ||
Gewicht | 350 g | |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 3909660 |