ohne Endnote

ohne Note

Varianten von Sport Traveller

  • Sport Traveller 600 DKG 3.0 JTD Multijet 6-Gang manuell (116 kW)

    Sport Traveller 600 DKG 3.0 JTD Multijet 6-Gang manuell (116 kW)

  • Sport Traveller 600 DKG 2.3 JTD Multijet 6-Gang manuell (96 kW)

    Sport Traveller 600 DKG 2.3 JTD Multijet 6-Gang manuell (96 kW)

  • Sport Traveller 600 DKG

    Sport Traveller 600 DKG

  • Sport Traveller 500 D

    Sport Traveller 500 D

  • Sport Traveller 600 DKG 2.2 JTD (74 kW)

    Sport Traveller 600 DKG 2.2 JTD (74 kW)

  • Sport Traveller 600 MG 2.3 JTD Multijet 6-Gang manuell (96 kW)

    Sport Traveller 600 MG 2.3 JTD Multijet 6-Gang manuell (96 kW)

  • Mehr...

KNAUS Sport Traveller im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sport Traveller 600 DKG 2.2 JTD (74 kW)

    „Plus: Relativ breite Etagenbetten, noch kompakte Abmessungen, großes Alkovenbett, große Küche, kraftvolle Gasheizung serienmäßig.
    Minus: Relativ knappe Zuladung, hagelempfindlichere Aluminium-Außenhaut, kleiner Sanitärraum.“

    • Erschienen: 12.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Sport Traveller 600 DKG 3.0 JTD Multijet 6-Gang manuell (116 kW)

    „Seiner Aufgabe, sechs Leute auf sechseinhalb Meter unterzubringen, zeigt sich der Knaus Sport Traveller 600 DKG weitgehend gewachsen. Weil die Sitzgruppe aber nur vier Erwachsenen Platz bietet, sollten Tisch und Stühle für draußen nicht fehlen. Zudem sollte der Kunde das Fahrzeug mit der Luftfederung ordern. Dann ist Knaus ein super Familienfreund!“

    • Erschienen: 09.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Sport Traveller 600 DKG 2.3 JTD Multijet 6-Gang manuell (96 kW)

    „... deckt ... die Interessen derer ab, die ohne Hubbett und sonstige Klimmzüge mit bis zu sechs Personen unbeschwert Urlaub machen wollen. Der Sport Traveller 600 DKG ist ein typischer Vertreter der Spezies. ...“

    • Erschienen: 02.01.2008 | Ausgabe: 1/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Sport Traveller 600 MG 2.3 JTD Multijet 6-Gang manuell (96 kW)

    „... ein Reisegefährt, das mit Raum satt, vielen durchdachten praktischen Details und solider Bauweise begeistern kann. Einziger Wermutstropfen ist der immense Durst des Italo-Diesels ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sport Traveller 600 MG 2.3 JTD Multijet 6-Gang manuell (96 kW)

    „Plus: Geräumiges, stets verfügbares Alkovenbett. Luftigere Sitzgruppe mit mehr Bewegungsfreiheit. Größere Heckgarage ohne störende Einbauten.
    Plus/Minus: Traditioneller Sanitärraum mit integrierter Dusche und klassischem Vorhang, aber viel Bewegungsfreiheit.
    Minus: Kompakte Küche mit weniger Stauraum und Optionen. Höheres Geräusch- und Verbrauchsniveau ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sport Traveller 500 D

    „Plus: Großer Alkoven, gute Bewegungsfreiheit für zwei Personen, praktisches Bad, breite Auswahl an Sonderausstattungen ab Werk, kleiner Wendekreis.
    Minus: Im Vergleich hoher Preis, mäßiges Stauraumangebot, bei höherem Tempo etwas instabiler Geradeauslauf.“

    • Erschienen: 20.12.2006 | Ausgabe: 1/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Sport Traveller 600 DKG

    „... sauber gefertigte Möbel und gute Ideen wie etwa die Leiter im Schrank oder der nach hinten geschobene Kocher zeigen, dass attraktive Modelle auch in preisgünstigen Klassen möglich sind.“

    • Erschienen: 18.10.2006 | Ausgabe: 11/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Sport Traveller 500 D

    „Ein schickes und solide gefertigtes Schnäppchen aus gutem Hause, angesiedelt am oberen Ende der Preisskala. Das Mobil ist für maximal vier Personen konzipiert. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KNAUS Sport Traveller

Kundenmeinung (1) zu KNAUS Sport Traveller

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von dmichele

    Schlchte Verarbeitung, sowie ein Service von Knaus genauso schlecht ist

    Wir haben uns im Dezember 2006 ein neues Wohnmobil der Marke Knaus gekauft.
    Da wir vorher ein gebrauchtes Wohnmobil der Marke Dethleffs hatten, sind uns bei dem Knaus, nachdem wir einige Male unterwegs waren, doch einige Mängel aufgefallen.
    - Die Türen (Garage und Eingangstür) knarren beim öffnen und schließen.
    - Die Abdeckkappen der Torxschrauben fallen teilweise raus.
    Das liegt eventuell daran, dass die Schrauben schräg eingeschraubt wurden.
    - Die Aufkleber auf der Motorhaube lösen sich.
    - Das Fenster im Bad ist durchsichtig, dort habe ich eine Folie aufgeklebt,
    besser wäre hier eine Dachluke oder eine Milchglasscheibe.
    - Die Besteckschublade springt beim Fahren oder auch teilweise beim Schließen aus der Führung. Die Führung der Schublade müsste hier verbessert werden.
    - Wenn das Frischwasser von außen befüllt wird, läuft es am Einfüllstutzen über.
    Die Befüllöffnung wurde zu tief angebracht.
    Außerdem kann der Deckel mit dem Schloss nur sehr schwer geschlossen werden, da das Schloss ständig überdreht wird.
    - Das Schloss des Gasflaschenkastens schließt erst nach mehrmaligen draufdrücken.
    Auch hier müsste der Schließmechanismus überarbeitet werden.
    - Bei dem Rost von dem Gasherd verschmoren die Abdeckkappen.
    Diese sollten eigentlich Hitzebeständig sein.
    Außerdem fehlt die mittlere Abdeckkappe.
    - Die Kühlschranktür schlägt beim Öffnen gegen die Holzverkleidung, dadurch wird das Holz in dem Bereich eingedrückt. Hier müsste der Öffnungswinkel
    der Tür begrenzt werden.
    - Der Toilettenpappierrollenhalter in der Nasszelle ist hinter dem WC Deckelmontiert, dadurch bleibt der WC Deckel nicht offen stehen und hinsetzen kann man sich demnach auch nicht.
    Es ist neben dem WC genug Platz! Ich habe an der Stelle hinter dem WC Deckel jetzt zwei Löcher.
    - Der Schließhaken der Eingangstür ragt zu weit in den Durchgangsbereich, so dass man beim Durchgehen schon mal mit dem Arm gegen den Haken kommt.
    Hier müsste der Schließmechanismus überarbeitet werden.
    - Die Abdeckkappen in der Spüle werden wenn die Spüle ausgewischt wird
    auch mit weggewischt. Hier müsste die Befestigung der Spüle überarbeitet werden.
    - Die beiden hinteren Stützen können nicht benutzt werden, da sie nicht ausgekurbelt (senkrecht gestellt) werden können. Entweder sind die Stützen zu lang oder falsch montiert.
    Aber da Sie die Stützen nicht selber herstellen, gehe ich vom Montagefehler aus.
    Als weiteres habe ich festgestellt, dass die Kurbel zu kurz war. Beim kurbeln kam ich ständig gegen die Kunststoffverkleidung. Der Fehler wurde bei dem Verkäufer behoben, die Kurbel wurde verlängert.
    - Die Zwangsbelüftung im Bereich der Eingangstür weist extreme Fahrgeräusche auf.
    In der kalten Jahreszeit zieht es sogar bei Fahrer und Beifahrer.
    Dazu kommt, wenn ich Winter die Belüftung der Heizung nicht von der Zwangsbelüftung wegdrehe, blase ich die heiße Luft nach draußen.
    - Der Wasserhahn der Spüle kommt gegen die Glasabdeckung.
    Mit der Zeit werden Kratzer in der Glasabdeckung auftreten.
    Auch hier besteht Verbesserungsbedarf.
    - Verbringt man längere Zeit an einem Ort, wo es keine Möglichkeit gibt das Abwasser zu entsorgen, bemerkt man einen starken Geruch im Wohnbereich.
    Wurde hier ein Geruchverschluss der Spüle vergessen?
    Im Bad ist der Geruchverschluss vorhanden.
    Wenn mit dem vollem Abwassertank auch noch gefahren wird, entsteht durch die Sogwirkung ein besonders starker Abwassergeruch, der Übelkeit hervorruft.
    -Der Wasserhan im Bad war undicht, es war kein Frostschaden also schickte ich den Hahn zu Knaus. Damit der Hahn in den Karton passt, habe ich die Anschlussleitungen umgebogen. Knaus hat mir den Hahn zurückgeschickt mit der Begründung der Hahn ist defekt weil die Leitungen verbogen sind.
    Einige Fehler wurden in der Werkstatt repariert, einige habe ich selber repariert.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu KNAUS Sport Traveller

Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf