Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note

JVC KD-G821 im Test der Fachmagazine

  • „Spitzenklasse“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    Platz 1 von 6

    „Plus: gute Grundausstattung; guter CD-Klang; gute Erweiterbarkeit.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JVC KD-G821

Kundenmeinungen (7) zu JVC KD-G821

4,0 Sterne

7 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (29%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von silencio

    Sehr wertvolles Gerät

    • Vorteile: attraktives Design, einfache Installation, ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
    • Geeignet für: Große Autos, Sport-Autos, Kleine Autos, Luxus-Autos, laute Autos, schwerhörige Fahrer, DIN-Schacht Format
    Ich benutze das Radio seit 8 Jahren . War schon in 5 Autos eingebaut .
    Spitzen Klang .
    USB spielt weiter wo auf gehört .
    Sehr Guter Rado Empfang .
    Display Optik zur Tages und Nachtzeit einstellbar. Inklusive Farbe und Helligkeit, wechselnde Farben oder Fest eingestellte coloration.
    Display Kontrast ist negativ oder Positiv in stufen einstellbar möglich.
    Beleuchteter Lautstärke Knopf in Blau . Auch wenn ausgeschaltet , dezentes Blau .An diesem Radio kann man auch ein JVC CD / MP 3, 10 / 12 Fach Wechsler angeschlossen werden.
    Rear, Front Verstärker und Subwoofer Anschlüsse in Gold.
    Einstellungen Sind sehr umfangreich möglich , aber gewöhnungsbedürftig.
    Diese Head unit kann man individuell an jede Beleuchtung eines Fahrzeuges anpassen . dadurch wirkt es wie integriert, in das optische Gebilde.
    Natürlich mit Fernbedienung.
    .
    Fazit : Klasse Din Radio Nostalgie Kiste - Da gibts was auf die Ohren
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Autoradios

Datenblatt zu JVC KD-G821

Wiedergabeformate MP3
Features
  • RDS
  • CD-Laufwerk

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Alles ganz einfach

CAR & HIFI - Schauen wir uns zuerst an, wie überhaupt die Verhältnisse in Volkswagens jüngstem Stolz liegen. Unser "Testwagen" besitzt die höchste "Highline"-Ausstattung, die serienmäßig eine einfaches Radio "Composition Touch" ohne Navi einschließt. Unser Golf kam bereits mit der Zusatzausstattung Radio "Composition Media" samt zugehöriger Navi "Discover Media". Das System ist im 7er-Golf fest ins Fahrzeug eingebunden. …weiterlesen

Gigabytes an Bord

autohifi - KLANG- UND EMPFANGSSTARK Auf der Testfahrt brillierte vor allem die Tuner-Abteilung: Bei starken Sendern entwickelte das JVC eine strahlende, transparente und feingezeichnete Wiedergabe, die rundweg begeisterte. Auch das sehr schnelle und treffsichere Umschaltverhalten bei widrigen Bedingungen gefiel den Testern, wobei der Empfänger auch nicht vor weit entfernten Sendern zurückschreckte - fast vermutete man angesichts dieser Leistung einen Doppeltuner. …weiterlesen

Docking Stations

autohifi - JVC KD-G 821 Äußerlich gleichen sich die Geschwister JVC KD-G 721 (Test in autohifi 3/2006) und KD-G 821 wie ein Ei dem anderen – jedenfalls im Ruhezustand. Wer die zwei Radios einschaltet, bermerkt den ersten Unterschied: Das mit 250 Euro um 50 Euro teurere KD-G 821 besitzt ein hochauflösendes Grafik-Display (monochrom in zwölf Abstufungen und zwölf Farben), das 721 bietet nur ein Segment-Display. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf