Jogging-Partner
stereoplay -
Für den vorliegenden Vergleichstest hat stereoplay vier Flash-Player derTopklasse ausgewählt und dabei namhafte Hersteller wie Cowon (iAudio), iRiver, Samsung und Trekstor berücksichtigt. Alle Testgeräte lagen uns in 1-Gigabyte-Ausführungen vor; bis auf den Samsung sind die Player auch mit Speicherkapazitäten von maximal 2 Gigabyte erhältlich. Das kleinste und leichteste Modell ist der iAudio U 3, der nicht mal 30 Gramm wiegt.
…weiterlesen
„Klang ist nicht alles“ - Audiospieler mit Video- und Fotofunktion
Stiftung Warentest -
Doch nur weil ein Hersteller sein Produkt als Multimedia-Alleskönner ausgibt, muss Filmegucken damit noch lange keinen Spaß machen: Zum Beispiel wenn die Auflösung des Displays für ein gutes Bild nicht ausreicht oder Spieler und Gut so, denn wer sich oft zu stark beschallen lässt, droht „lärmschwerhörig“ zu werden. Das ist unheilbar. Der Schaden hängt von Intensität und Dauer der Lärmeinwirkung ab.
…weiterlesen
iPod & iTunes im Web
iPod & more -
Für den iPod, iTunes und alles darum herum gibt es eine Vielzahl an Webseiten, zu denen ständig neue und informative hinzukommen. Wir nennen Ihnen die interessantesten Anlaufstellen im weltumspannenden.Die Anzahl an Webseiten rund um das Thema iPod und iTunes wächst stetig. iPod & more verschafft Ihnen einen Überblick, indem sie in jeder Ausgabe neue, interessante Seiten vorstellen.
…weiterlesen
Wunderchip am Horizont: iPod, Generation V
MAC LIFE -
Prognosen sind bekanntermaßen schwierig, denn sie betreffen die Zukunft. Wenn es aber um die Zukunft und Apple geht, geraten Kristallkugel-Sitzungen oft genug zum reinen Ratespiel. Anders jedoch, wenn Dritthersteller aus dem Nähkästchen plaudern: So beispielsweise PortalPlayer, die Firma, die den Chip für den aktuellen iPod herstellt und kürzlich einen Nachfolger präsentierte.In diesem Artikel erfahren Sie etwas über den neuen PortalPlayer-Chip, der im iPod verbaut wird.
…weiterlesen
Hightech Accessoires
AVDC -
Rein, sanft, makellos. Wenn Technik und harmonische Form eine Allianz eingehen, entstehen Schmuckobjekte, die es mit edlen Preziosen aufnehmen können. Einige der zierlichen neuen MP3-Player haben die Metamorphose zum Hightech-Accessoire bereits glücklich vollendet.Testumfeld:Im Test waren drei MP3-Player mit den Bewertungen 2 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.
…weiterlesen
Stylepolizei
digital living Magazin -
Seit Apples iPod kann kein Hersteller mehr einen modernen Player in ein tristes, graues Kästchen packen. Die Marken bekennen Farbe, Formen und Lifestyle. Der MP3-Player wird zum Statussymbol wie ein Handy. Glänzende Materialien treffen auf bewusst geformte Bedienelemente und neue, moderne Displaytechnologien werden integriert. Stil und eine visuelle Botschaft sind heute genauso wichtig wie technische Reife und ein cooles Bedienungskonzept. Hier haben Designer den Markt verändert. MP3-Player verwöhnen heutzutage Auge und Ohren. digital living zeigt, wo Design und Funktionalität harmonieren und welche Highlights sich die Hersteller für die neue Generation ausgedacht haben.Testumfeld:Im Test waren sechs MP3-Player. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
„Nicht ohne meinen Player!“ - Spitzenklasse
HiFi Test -
Das Design erinnert stark an Lippenstifte, edle Feuerzeuge oder einfach peppige Schmuckstücke: die aktuellen MP3-Player trägt man locker als Halskette, am Handgelenk oder praktischen Gürtelclip. Sie sehen nicht nur schön aus, sie haben daneben ein ausgesprochen musikalisches Talent; mit minimal 256 MB Speicherkapazität und einem direkten Zugang zur USB-Schnittstelle des Computers lassn sich per Mausklick Musikdaten übertragen, die für gut fünf Stunden Unterhaltung sorgen. ...Testumfeld:Drei MP3-Player der „Spitzenklasse“ im Test mit den Benotungen 1 x 1,1 und 2 x 1,2.
…weiterlesen
Klangschönheiten
SFT-Magazin -
iRiver drängt mit einer ganzen Palette neuer MP3-Player in den Markt. Vier der Musik-Schmuckstücke im Test.Testumfeld:4 MP3-Player im Vergleich mit den Benotungen 2 x „sehr gut“ und 2 x „gut“.
…weiterlesen
„Musikrausch im neuen Gewand“ - Flash-Player
PC Praxis -
Die neueste Generation an MP3-Playern kann mehr als nur Musik abspielen. Design, Funktionalität und vor allem Bedienbarkeit rücken beim Kauf immer mehr in den Vordergrund.Testumfeld:Im Test waren 28 MP3-Player, davon 17 mit Flash-Speicher. Diese wurden 15 x mit „befriedigend“ und 2 x mit „ausreichend“ bewertet.
…weiterlesen
Ketten-Reaktion
stereoplay -
Winzige Flash-Speicher eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für den mobilen Musikgenuss. Neuester Gag ist der MP3-Player als Schmuckobjekt. Solche Winzlinge zeichnen sich durch schickes Design aus und werden als Halskette getragen.Testumfeld:Im Test waren zwei MP3-Player mit der Benotung „gut“.
…weiterlesen
Digital Home - Mit-Spieler
Home Cinema -
Testumfeld:Zehn MP3-Player im Vergleich mit den Benotungen 6 x „sehr gut“ und 4 x „gut“.
…weiterlesen
Silberlinge neu verpackt
PCgo -
Testumfeld:Im Vergleich waren zehn Mini-MP3-Player. Das Ergebnis lautet: 3x „sehr gut“, 2x „gut“, 4x „befriedigend“ und 1x „ausreichend“.
…weiterlesen
Kleine Musikanten
PC Magazin -
Testumfeld:Im Vergleich waren zehn MP3-Player mit Benotungen von 56 bis 86 von 100 Punkten.
…weiterlesen