Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Infocus LP 70+ im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (477 von 600 Punkten)

    Platz 10 von 22

    „Plus: Lampen-Lebensdauer; Bild-in-Bild-Funktion; Videoeingänge; WLAN-Option; Lüftergeräusch.“

  • „gut“ (80,3 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 10

    „... Die Lichtleistung reicht auch für helle Konferenzräume aus. Praktisch ist auch die Bild-in-Bild-Funktion. ...“

    • Erschienen: 01.07.2004 | Ausgabe: 8/2004
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Plus: Extrem klein und leicht; DVI-Schnittstelle integriert; Leiser Lüfter; Sinnvolle PC-Unterstützung; Einfache Bedienung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Infocus LP 70+

zu Infocus LP70+

  • Ersatzlampe f. INFOCUS LP70H Lampe Ruby

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Infocus LP 70+

Bild
Native Auflösung XGA (1024x768)
Helligkeit 1500 ANSI Lumen
Bildverhältnis 4:3
Kontrastverhältnis 1100:1
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 4000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion k.A.
Laser-TV k.A.
Zoom k.A.
Lens Shift k.A.
Keystone-Korrektur k.A.
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Ton
Lautsprecher k.A.
Features
Media-Player k.A.
Akkubetrieb k.A.
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay k.A.
DLNA k.A.
HbbTV k.A.
Miracast k.A.
WiDi k.A.
Webbrowser k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang k.A.
HDMI-Eingang k.A.
HDMI-MHL k.A.
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang k.A.
LAN k.A.
USB k.A.
VGA-Eingang k.A.
Kartenleser k.A.
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer k.A.
VGA-Ausgang k.A.
Streaming
Bluetooth k.A.
WLAN integriert k.A.
Steuerung
12 Volt-Trigger k.A.
RS-232C k.A.
Allgemeines
Abmessungen / B x T x H 63 x 149 x 199
Gewicht 1100 g

Weiterführende Informationen zum Thema Infocus LP70+ können Sie direkt beim Hersteller unter infocus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Schön bunt und extrascharf

audiovision - Zum Glück ist der BenQ X12000 moderner konzipiert: Seine LED-Technik hält fast ewig und deckt direkt das DCI-P3-Spektrum ab, ohne wie etwa Epsons LCD-Konkurrenz ein lichtschluckendes Farbfilter einsetzen zu müssen. Sollte der BenQ X12000 die Kinderkrankheiten des W11000 überwinden, könnte er ein herausragender UHD-Projektor sein. Doch so kommt es leider nicht und teilweise ist es zum Haareraufen, zumal die Lichterzeugung per Leuchtdioden interessante Vorzüge bietet. …weiterlesen

Kräftemessen der UHD-Beamer

video - Damals sollte das Gerät noch 7200 Euro kosten, mittlerweile wurde sein offizieller Preis auf 5500 Euro festgelegt. Diese Infos sind im Umfeld dieses neuen Acer V9800 wichtig, denn die beiden Geräte sind technisch nahe Verwandte. Acer spart sich das Geld für die THX-Zertifizierung, zeigt seine Motivation, möglichst professionell normgerechte Bilder zu liefern, aber auch durch den ISFccc-Modus. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf