-
- Erschienen: Mai 2008
- Details zum Test
„gut“ (416 von 500 Punkten)
„Das HP Compaq 6510b ist nicht nur in Sachen Handlichkeit mobil, es bietet auch eine beachtliche Ausdauer.“
Prozessor-Modell: | Intel Core 2 Duo T7300 |
---|---|
Arbeitsspeicher (RAM): | 1 GB |
Varianten von Compaq 6510b
„Das HP Compaq 6510b ist nicht nur in Sachen Handlichkeit mobil, es bietet auch eine beachtliche Ausdauer.“
„... günstiges Business-Notebook mit gutem Display, Docking-Anschluss und langer Laufzeit; mit Unterschnall-Akku sind zwölf Stunden drin. Nicht alle Konfigurationen lieferbar.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Der Listenpreis für das 6510b ist schon niedrig, im Handel ist das Notebook noch deutlich günstiger zu haben. Keine Frage, das 6510b ist ein Schnäppchen.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Notebook-Typ | |
---|---|
Einsatzbereich | |
Business-Notebook | fehlt |
Gaming-Notebook | fehlt |
Multimedia-Notebook | fehlt |
Office-Notebook | vorhanden |
Outdoor-Notebook | fehlt |
Bauform | |
Subnotebook | fehlt |
Ultrabook | fehlt |
Netbook | fehlt |
Display | |
Displaygröße | 14,1" |
Hardwarekomponenten | |
Speicher | |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
„Klassengesellschaft“ - Notebooks
connect - Thin and Light oder Desktop Replacement nennen Verkäufer die Kategorien, in denen Notebooks angeboten werden. Sind das Erfindungen aus der anglophilen Marketingabteilung oder echte Orientierungshilfen?Testumfeld:Im Test waren fünf Notebooks, die alle die Note „gut“ erhielten. Testkriterien waren unter anderem Ausdauer (Laufzeit maximal, Laufzeit Standard-Akku), Ausstattung (System, Massenspeicher, Display ...) und Handhabung (Handlichkeit, Bedienung, Qualität ...). …weiterlesen
Computerwild
Computer Bild - Normale PCs brauchen ihr Plätzchen am Schreibtisch, tragbare Computer taugen auch für die freie Wildbahn. Damit Sie im Dschungel der Notebook-Varianten keine böse Überraschung erleben, finden Sie hier alle Infos.In Ausgabe 8/2008 der Computer Bild erfahren Sie alles Wissenswerte über Notebooks. Von Formaten über Zubehör bis zu Bestandteilen werden alle wesentlichen Informationen übersichtlich und umfassend dargestellt. …weiterlesen
connect - Wer viel Geld für ein Notebook ausgibt, erwartet ein rundum starkes Gerät oder zumindest in Teilbereichen Höchstleistung. Sieben Notebooks namhafter Hersteller zeigen im Test, was die aktuelle 1700-Euro-Klasse zu bieten hat.Testumfeld:Getestet wurden sieben Notebooks der 1700-Euro-Klasse. Es wurden Ergebnisse von 398 bis 424 von 500 möglichen Punkten erzielt. Testkriterien waren Ausdauer, Ausstattung (System, Massenspeicher, Display, Software ...), Handhabung (Handlichkeit, Bedienung, Qualität ...) und Leistung (System, Grafiksystem, Massenspeicher, Soundsystem). …weiterlesen
Das MacBook Air
Beat - Wenn Steve Jobs zu einer seiner Keynotes lädt, steht die Apple-Welt Kopf. Zur Mitte des Januars war es anlässlich der Macworld Expo einmal wieder so weit. Mit viel Tamtam wurden iPod-, iPhone- und Apple-TV-Neuheiten zelebriert. Die herausragendste Neuvorstellung des 15. Januars war aber mit Sicherheit das Mac-Book Air, ein Subnotebook, dem Apple zuschreibt, das dünnste Notebook der Welt zu sein.In diesem Ratgeber befasst sich Beat (3/2008) mit dem MacBook Air von Apple und testet dabei alle wichtigen Eigenschaften. …weiterlesen
c't - Die einen bevorzugen die Rechenkraft der 15,4-Zoll-Notebooks, die anderen die Leichtigkeit der Subnotebooks. Doch es gibt eine Geräteklasse dazwischen, mit der man abseits des Schreibtischs gerne arbeitet, weil sie die Vorzüge der beiden Klassen kombiniert: die 14-Zöller.Testumfeld:Im Test befanden sich sieben Notebooks. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Laufzeit, Rechenleistung, Display und Geräuschentwicklung. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben. …weiterlesen
„Der vierte Streich“ - 12,1 bis 14-Zoll-Bildschirm
PCgo - Gut vier Jahre nach der Einführung der Mobilplattform ‚Centrino‘ bringt Intel nun die vierte Generation auf den Markt. Wie immer verspricht die Chipschmiede zahlreiche Verbesserungen. Unser Test aktueller Centrino-Duo-Notebooks zeigt: Es geht voran - wenn auch nur in kleinen Schritten.Testumfeld:Im Test waren drei Centrino-Duo-Notebooks mit Bewertungen von 74 bis 80 von jeweils 100 Punkten. Sie wurden unter anderem bezüglich Ausstattung, Qualität & Verarbeitung sowie Mobilität getestet. …weiterlesen
Der Büro-Föhn
Notebookjournal.de - Nachdem wir letzte Woche das HP Compaq 6715b getestet haben, kommt diese Woche mit dem Compaq 6510b sozusagen der „kleine Bruder“ an die Reihe. Äußerlich sind sie sich sehr ähnlich - mit seinem 14-Zoll-Display sieht das Compaq 6510b tatsächlich aus wie eine geschrumpfte Version des 6715b. Testkriterien waren unter anderem Ausstattung, Display und Ergonomie. …weiterlesen
MSI PR400 vs. Asus F8P: Ungleiches Duo
Toms Hardware Guide - Notebooks von Motherboard-Herstellern, beide Firmen kämpfen seit Jahren ums Image. Wie steht es um Qualität, Praxistauglichkeit und Performance?Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Notebooks mit 14-Zoll-Display, die keine Endnoten erhielten. Messungen wurden unter anderem bezüglich Lautstärke, Stromverbrauch und Batterielaufzeit einerseits sowie mit 3DMark, PCMark sowie Cinebench R10 andererseits durchgeführt. …weiterlesen