-
- Erschienen: Juli 2005
- Details zum Test
„ausreichend“ (49 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Das Produkt der Telekom kann in fast keiner Disziplin überzeugen und ist daher zum Kauf nicht zu empfehlen.“
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Das Produkt der Telekom kann in fast keiner Disziplin überzeugen und ist daher zum Kauf nicht zu empfehlen.“
„Kleiner, aber solider Router mit DSL-Modem.
Vorzüge: gute Funkleistung, gute Hilfe, Mac-Support.
Nachteile: kein Switch integriert.“
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 2 Quellen
4 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
seit zwei Tagen eiere ich jetzt damit rum meine 2 weiteren PCs über WLAN zum Laufen zu bekommen und bin inzwischen reif für die Mühle. Hotline von Telekom drückt einem von einer Warteschleife in die andere. Ein Bedienerfreundliches Gerät mit einer bedienerfreundlichen Installation stelle ich mir anders vor. Das Ding kann man keinem Durchschnittsanwender empfehlen.
AntwortenWeiterführende Informationen zum Thema Deutsche Telekom Sinus 1054 können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.
connect - Wer bequem übers Internet telefonieren will, braucht eine VoIP-TK-Anlage - und kann sich damit auch WLAN-Router und DSL-Modem sparen. Fünf Modelle im Test.Testumfeld:Im Test waren fünf VoIP-TK-Anlagen mit Bewertungen 356 bis 419 von jeweils 500 Punkten. Es wurden Kriterien wie Ausstattung, Handhabung und Quality of Service getestet. …weiterlesen
Wlan Communities
connect - WLAN gemeinsam nutzen und weltweit kostenlosen Online-Zugang genießen? Das klingt reizvoll, ist aber riskant.connect hat neue WLAN-Sharing-Modelle unter die Lupe genommen und informiert über Chancen und Gefahren. …weiterlesen
Macwelt - Das gehört mit einem drahtlosen Netz der Vergangenheit an: Strippen ziehen, Löcher für die Kabel durch Wände bohren und Stolperfallen auf dem Fußboden. Kein Wunder, dass drahtlose lokale Netze, auch WLAN genannt, so beliebt sind.Testumfeld:Im Test waren sechs WLAN-Router mit Bewertungen von 1,6 bis 2,6. Unter anderen wurden Kriterien wie Anschlüsse, Bedienungskomfort und Reichweite getestet. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Wer einen Computer besitzt und drahtlos surfen will, braucht ein WLAN-Set. Der Computer muss dafür über einen USB-Anschluss verfügen. Dort wird ein Adapter angeschlossen. Der tauscht per Funk Daten mit dem Router aus. Von dort geht´s dann per Kabel ins Internet. USB-Anschluss, Adapter und Router müssen miteinander reibungslos kommunizieren. Dazu muss die Funkverbindung sicher, die Handhabung einfach sein. STIFTUNG WARENTEST hats untersucht.Testumfeld:Im Test waren 10 WLAN-Sets, bestehend aus je einem WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem und einem WLAN-Adapter mit USB-Anschluss, sowie ein WLAN-Router ohne Adapter. Benotet wurde 3 x „gut“ und 7 x „befriedigend“. …weiterlesen
MacUp - Die Internet-Provider übertreffen sich gegenseitig mit Hardware-Köderofferten, um neue Kunden für ihre DSL-Anschlüsse zu gewinnen. MACup hat sich die Angebote der großen Provider angeschaut und fünf WLAN-Router getestet.Testumfeld:Im Test waren fünf subventionierte WLAN-Router mit Bewertungen von 1,6 bis 2,5. …weiterlesen
PC Professionell - Funknetze zu Hause und im Büro sind schick und komfortabel. PC Professionell zeigt, wie Sie Ihr drahtloses Netzwerk einrichten, gegen Hacker absichern und auf maximale Leistung trimmen. Im Test: schnelle WLAN-Adapter und die besten Hotspots.Testumfeld:Im Vergleich waren elf WLAN-PC-Karten mit den Benotungen 1 x „sehr gut“, 6 x „gut“ und 4 x „befriedigend“. …weiterlesen
Internet Professionell - ADSL-Modem, Router mit 4fach-Switch und WIreless-LAN-Access-Point bieten einige Hersteller preiswert in einem Gerät. Internet Professionell testet acht Kombigeräte für den Firmeneinsatz.Testumfeld:8 Komplettpakete für DSL & WLAN im Vergleich: Prozentwertungen von 93% bis 76%. …weiterlesen
„Gefährliche Web-Inhalte filtern“ - Firewalls
PC Professionell - Mit Contentfiltern sorgen Administratoren für mehr Sicherheit im Firmennetz. Sie verhindern das Browsen auf unerwünschten Webseiten, sichern sich und die Firma rechtlich ab und schützen wertvolle Firmendaten.Testumfeld:Im Test waren fünf Contentfilter, darunter zwei Firewalls mit den Benotungen 1 x „befriedigend“ und 1 x „außer Konkurrenz“. Die Platzierungen orientieren sich am Gesamttest. …weiterlesen
Macwelt - Weil der schnellere 802.11n-WLAN-Standard nun doch bis 2006 auf sich warten lässt, konzentrieren sich die Hersteller auf andere Kaufanreize wie beispielsweise ein integriertes DSL-Modem oder bessere Router-Software.Testumfeld:Im Test waren neun WLAN-DSL-Router mit den Bewertungen 4 x „gut“ und 5 x „befriedigend“. …weiterlesen
connect - Testumfeld:5 TK-Anlagen mit DSL-Router im Vergleich: 4 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. …weiterlesen