Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bowers & Wilkins ASW 500 im Test der Fachmagazine

  • „Oberklasse“ (3 Punkte)

    10 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bowers & Wilkins ASW 500

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Bowers & Wilkins ASW 500

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema B&W Bowers & Wilkins ASW 500 können Sie direkt beim Hersteller unter bowerswilkins.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Klein, fein, mein

stereoplay - Oder der Turbo, wenn der junge Placido Domingo ein hohes A mit Crescendo/Decrescendo in den Raum stellt - unfassbar viel Körpervolumen aus einem Lautsprecher, der gerade einmal 6,6 Liter Hubraum umschließt. ELAC BS 403 Dieser Lautsprecher aus Kiel ist ein echtes Kleinod. Nicht Kostbarkeit oder Juwel, denn Juwelen lassen sich auch mal verhökern, einem Kleinod aber hält man die Treue. In der kleinen BS 403 hat ELAC enorm viele Werte komprimiert. …weiterlesen

Gegen-Gewicht

AUDIO/stereoplay - Die schwingende Fläche ist somit ringförmig. Beide Hersteller versprechen sich von dieser Bauweise Vorteile bei Dynamik und Bandbreite. Quadral nennt seinen über Generationen verfeinerten Hochtöner RiCom, bei Boston Acoustics heißt das im Kern ähnliche System Extendend-Wide-Bandwith-Tweeter, kurz EWB. Beide Treiber können 40 Kilohertz ohne Probleme abstrahlen, darüber streiken die Mess mikrofone. Deutlich geringer sind die Gemeinsamkeiten beim Design. …weiterlesen

Standort-Frage

AUDIO/stereoplay - Das eigenwillige Anschlussfeld indes macht es Naim-Neulingen und rechts fahrenden Festland-Europäern nicht auf Anhieb leicht. Kabelschuhe, gar verdrillte Litzen – von ihnen rät AUDIO ab – entsprechen nicht der Naim-Philosophie. Die Ariva gibt nur Strippen mit Bananensteckern das Jawort. Eine unkonventionelle, aber sinnvolle Lösung, da die solide in das Gehäuse eingelassenen Buchsen dauerhaft guten Kontakt gewährleisten. Manchmal ist Linksfahren doch eine Alternative. …weiterlesen

Abgefahrene Technik im Designeroutfit

trenddokument - Vor gut einem Jahr jedoch präsentierte Avantgarde auf der Messe "High End" in München eine ganz neue Bauform, die Zero One. Sie zitiert die klassische kubische Form konventioneller Lautsprecher, beseelt sie jedoch mit extravaganter Horntechnik im Mittel- und Hochtonbereich. Die aus einem Stück gefertigte Schallwand aus mattiertem Polyurethan integriert die beiden Hörner und bietet Platz für die Unterbringung des Tieftöners in konventioneller, dynamischer Bauweise. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf