Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Teufel M 4000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.04.2004 | Ausgabe: 1/2004
    • Details zum Test

    1,4; „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Plus: sehr kompakte Abmessungen; Preis/Leistung; Phase stufenlos regelbar.“

  • 1,4; „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    Platz 5 von 5

  • „Oberklasse“ (3 Punkte)

    10 Produkte im Test

  • 1,4; Spitzenklasse

    4 Produkte im Test

    „..Wer auf Extrempegel bei allertiefsten Frequenzen verzichten kann, macht mit dem kleinen, preiswerten Kraftpaket ein echtes Schnäppchen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teufel M 4000

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Teufel M 4000

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel M4000 können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Doppelter Raum

stereoplay - Das galt auch für die nuline DS-22, die bei Nubert eigentlich als besonders kompakter Dipol für den Rear-Bereich von Heimkino-Anlagen gedacht war, aufgrund ihrer akustischen Qualitäten aber auch von so manchem Hifiisten als Nahfeldmonitor eingesetzt wurde. Beim Nachfolgemodell nuLine 24 ist dieser Dual-Use-Gedanke ausdrücklich vorgesehen. …weiterlesen

Freiluft-Konzerte

SFT-Magazin - Immerhin ist der Technaxx-Kandidat deutlich lauter (und dabei zum Glück pegelfest). Um spontan mit ein paar Freunden das aktuelle Album der gemeinsamen Lieblingsband anzuchecken, taugt das Musikmännchen gerade noch so. Peaq PPA80BT Unter dem Brand Peaq bringt die Media-Saturn-Gruppe nicht nur Fernseher, sondern seit Neuestem auch Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt. Das PPA80BT ist das mit Abstand günstigste Stereo-Soundsystem im Testfeld. …weiterlesen

Wie gut ist teuer?

AUDIO/stereoplay - Tonal ohne Fehl und Tadel, scheint es, dass die Ascendant atmet, lebt. Mal tänzelt sie freudig drauflos (Beethoven, „Diabelli Variationen“/Virgin), mal setzt sie schwermütig einen Fuß vor den anderen (Rachmaninoff, „Todesinsel“/ Decca). Eine grandiose Box, die auch mit kleineren Amps begeistert. ELAC FS 608-4π HIGH-TECH-TRAUM AUS DEUTSCHEN LANDEN NICHT NUR PILZKÖPFE aus Britan- nien können Geschichte schreiben. Die Elac FS 608-4π ist auf der hiesigen Seite des Kanals geboren: in Kiel. …weiterlesen

Nonplus-Ultra

video - Das beste THX-System aller Zeiten - so wirbt der Berliner Boxenspezialist Teufel für sein neues Heimkino-Lautsprecherset: ‚System 9‘ trägt stolz die THX-Ultra-2-Plakette für nicht mal 4000 Euro ...Testumfeld:Im Test waren ein Subwoofer und ein Lautsprechersystem. Es wurden die Noten „hervorragend“ und „ sehr gut“ vergeben. Bewertet wurden beim Subwoofer Klang, Messlabor und Dynamik, beim Lautsprechersystem Messlabor, Neutralität, Dynamik und Raumeindruck. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf