Mangelhaft

5,0

Mangelhaft (5,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Axa Einsteckkette RL 100 für Defender RL im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,0)

    5 Produkte im Test

    „Aufbruchsicherheit: ‚mangehaft‘ (5,0);
    Handhabung: ‚befriedigend‘ (3,4).“

  • ohne Endnote

    23 Produkte im Test

    „Einsteckkette 5,5 mm Durchmesser mit Einsteckstift für Axa Defender RL zum externen Anschließen. 100 cm lang, mit starker Nylon-Hülle in Dunkelgrau.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Axa Einsteckkette RL 100 für Defender RL

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AXA Faltschloss Fold 100 FA003780003

Passende Bestenlisten: Fahrradschlösser

Datenblatt zu Axa Einsteckkette RL 100 für Defender RL

Ausstattung
Alarmfunktion k.A.
Aufbohr-Schutz k.A.
Picking-Schutz k.A.
Doppelte Bügelverriegelung k.A.
Halterung k.A.
Korrosionsschutz k.A.
Reserveschlüssel k.A.
Schlüsselwegfallsperre k.A.
Schutzüberzug k.A.
Staubschutz k.A.
Wendeschlüssel k.A.
Zahlenschloss k.A.
Ziffernbeleuchtung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Axa Einsteckkette RL100 für Defender RL können Sie direkt beim Hersteller unter axasecurity.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wo Diebe auf Granit beißen

Stiftung Warentest - Die Metallkonstruktionen, die sich unter den Kunststoffmänteln verbergen, schützen unterschiedlich gut vor Aufbruchsversuchen. Am sichersten ist das Abus Bordo Granit X Plus 6500. Mangelhaft schneiden das Masterlock und das als Aktionsware gekaufte Faltbare Fahrradschloss von Tchibo ab. Anschließen. Im Vergleich zu Bügelschlössern eignen sich die meisten Faltschlösser etwas besser, um das Fahrrad an einem Pfahl zu sichern, obwohl sie oft recht sperrig zu handhaben sind. …weiterlesen

Ins Herz geschlossen

Radfahren - In die Entwicklung eines hochwertigen Fahrradschlosses fließt viel Wissen in verschiedensten Bereichen ein. Hochfester Stahl, Schmiedeverfahren, Härtungsprozesse und viel Hirnschmalz beim Entwickeln sicherer Schließzylinder erfordern High-Tech. Bei Tests rückt man den Schlössern mit Bolzenschneidern, Flex, Sägen, Zangen, Akkubohrer und anderem Spezialwerkzeug auf den Leib. Trotzdem gilt: Kein Schloss ist unknackbar. Aber man muss es den Dieben ebenso schwer wie möglich machen! …weiterlesen

Selbst Teure oft schnell geknackt

Stiftung Warentest - Lesen Sie die Versicherungsbedingungen vor dem Abschluss. Oftmals machen Versicherer darin konkrete Vorgaben, welche Schlösser vom Radfahrer zu benutzen sind. Tipps Fest anschließen. Das beste Schloss nützt nichts, wenn es mit einem wenig stabilen Gegenstand verbunden ist, den der Dieb leicht demontieren oder zerstören kann. Schließen Sie Ihr Fahrrad an solide Abstellanlagen (Informationen: www.adfc.de), an dicke Metallstäbe oder an Laternenpfähle. Kodierung schreckt ab. …weiterlesen

Halt, hiergeblieben!

velojournal - Knacksicher Vor allem wollten wir wissen, wie leicht die Schlösser zu knacken sind – und bissen uns im Test die Zähne aus. Nur schon die Bauart macht Aufbruchversuche schwierig, da man mit Zangen, Brecheisen und Trennscheibe schlecht zukommt und dabei immer höllisch aufpassen muss, dass man nicht Rad oder Rahmen beschädigt. Als Ers tes versuchten wir es mit zwei geigenkastengrossen Zangen. Einzig beim Abus «Nr. 42» hatten diese Zangen Erfolg. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf