ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Abus My First im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    23 Produkte im Test

    „My first ABUS – das erste Fahrradschloss speziell für die Bedürfnisse von kleinen Bikern konzipiert. Kindgerechte Ergonomie; selbst erklärende Handhabung durch Automatikverschluss ermöglicht eine kinderleichte Anwendung. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Abus My First

Kundenmeinung (1) zu Abus My First

3,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

3,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradschlösser

Datenblatt zu Abus My First

Ausstattung
Alarmfunktion k.A.
Aufbohr-Schutz k.A.
Picking-Schutz k.A.
Doppelte Bügelverriegelung k.A.
Halterung k.A.
Korrosionsschutz k.A.
Reserveschlüssel k.A.
Schlüsselwegfallsperre k.A.
Schutzüberzug k.A.
Staubschutz k.A.
Wendeschlüssel k.A.
Zahlenschloss k.A.
Ziffernbeleuchtung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Abus My First können Sie direkt beim Hersteller unter abus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wo Diebe auf Granit beißen

Stiftung Warentest - Auweia: Der Bolzenschneider hat sich die Zähne ausgebissen, seine Schneiden sind kaputt. Das Schloss bleibt unversehrt, die stählerne Kobra hat gesiegt. Die Szene stammt aus einem Prüflabor der Stiftung Warentest. Das resistente Schloss ist ein Axa-Cherto-Modell, dessen kantige Kettenglieder dem Diebeswerkzeug hartnäckig widerstehen. Neue Schneidbacken sind teuer. Ein Fahrraddieb würde Derartiges vermutlich nie wieder angreifen. Die Prüfer hingegen haben den Verlust einkalkuliert. …weiterlesen

Panzerknacker

RennRad - Das haben Sie ja selbst erfahren: Nach rund drei Minuten ist da einfach die "Luft raus" beziehungsweise die Kraft am Ende. Welche Werkzeuge muss ein Schloss aushalten können? …weiterlesen

Panzerknacker

Radfahren - In den Jahren 2009 und 2010 ließen sich die registrierten Raddiebstähle ungefähr zu 1/3 als einfache Diebstähle und zu 2/3 als schwere Diebstähle einstufen. Gelegenheitsdiebstahl oder organisierte Kriminalität. Was ist häufiger? Zahlreich sind Täter, die spontan unversperrte Fahrräder entwenden, um sie nach Gebrauch liegen zu lassen. Ferner gibt es Einzeltäter, die gewerbsmäßig Fahrräder über Flohmärkte und Internet verkaufen. …weiterlesen

Kompakt und lautstark

velojournal - Durch die Faltgelenke ist das Schloss zwar flexibel einsetzbar, allerdings verheddert es sich manchmal in Rahmen und Speichen. Kommt hinzu, dass das kantige, nicht plastifizierte Schlossende den Rahmen zerkratzen könnte. Zusammengefaltet wird das «Bordo» zu einem faustgrossen Paket von 2 x 6 x 19 Zentimeter und verschwindet elegant in die mitgelieferte Rahmentasche. Im Gebrauch rasten die Zahlenringe des Schlosses gut fühlbar ein, was die Bedienung vereinfacht. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf