Inhalt
Softshells wollen so weich wie ein Fleece und so wetterfest wie eine Regenjacke sein. Einige kommen diesem Ideal schon ziemlich nah, wie der Test zeigt.
Nachhaltig
„überragend“ – Testsieger
„Die teuerste Softshell im Test ist auch die beste: ein vielseitiger, bequemer Allrounder, der dank dünnem Wollfutter das ganze Jahr über Spaß macht.“
„sehr gut“
„Überaus robustes, reichhaltig ausgestattetes Modell, das sich vor allem auf Berg-, Hoch- und Trekkingtouren bewährt. Günstiger Preis.“
Nachhaltig
„sehr gut“
„Sucht man eine topkomfortable, absolut winddichte Jacke, gehört die Mammut in die enge Wahl. Ideal für Schnellfrierer und kühle Regionen.“
Nachhaltig
„sehr gut“
„Wer eine dünne, leichte Softshell für Wander-, Bike- und Bergtouren benötigt und auf Taschenplatz verzichten kann, sollte mal die Squall anprobieren.“
Nachhaltig
„sehr gut“ – Kauftipp
„Patagonia zeigt mit der R1, dass Wetterschutz, Klima- und Tragekomfort sehr gut zusammenfinden können. Ein toller Allrounder für Trek, Tour & Alltag.“
„sehr gut“
„In puncto Wetterschutz und Robustheit spitze, ist die Vaude prädestiniert für harte Berg- und Trekkingtouren sowie für den täglichen Einsatz.“
Nachhaltig
„gut“
„Technische Jacke, die mit hochgesetzten Taschen und winddichtem Stoff auf Alpinisten zielt, zumal die Kapuze nur unter einem Helm richtig gut sitzt.“
„gut“
„Günstiges Leichtmodell, das aufgrund fehlender Imprägnierung als reiner Windschutz dient und damit auch beim Radfahren gute Dienste leistet.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs