Reifen für Quads bringen Sie bestens durch unterschiedlichstes Gelände. Sie überzeugen im Straßeneinsatz, aber auch in unebenem Terrain. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Quadreifen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 1 weiteres Magazin

Quadreifen Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

12 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • SUN.F A-043

    Befriedigend

    3,4

    2  Tests

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: A-043 von SUN.F, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend
  • Maxxis Ceros MU-04; 25x10-12 50N

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: Ceros MU-04; 25x10-12 50N von Maxxis, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Maxxis Ceros MU-03; 25x8-12 43N

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: Ceros MU-03; 25x8-12 43N von Maxxis, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Maxxis Bighorn M-917; 25x8-12 43N

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    1  Meinung

    Quadreifen im Test: Bighorn M-917; 25x8-12 43N von Maxxis, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Wanda P392

    Gut

    2,3

    2  Tests

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: P392 von Wanda, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Wanda P350

    Ausreichend

    3,6

    2  Tests

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: P350 von Wanda, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend
  • Maxxis Bighorn M-918; 25x10-12 50N

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: Bighorn M-918; 25x10-12 50N von Maxxis, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • CST Reifen Behemoth Rear CU08; 25x10-12 53M

    Gut

    2,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: Behemoth Rear CU08; 25x10-12 53M von CST Reifen, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • SUN.F A-033

    Ausreichend

    3,6

    2  Tests

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: A-033 von SUN.F, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend
  • CST Reifen Abuzz Rear CU02; 25x10-12 51M

    Befriedigend

    3,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: Abuzz Rear CU02; 25x10-12 51M von CST Reifen, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend
  • CST Reifen Abuzz Front CU01; 25x8-12 44M

    Befriedigend

    3,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: Abuzz Front CU01; 25x8-12 44M von CST Reifen, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend
  • CST Reifen Behemoth Front CU07; 25x8-12 46M

    Gut

    2,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Quadreifen im Test: Behemoth Front CU07; 25x8-12 46M von CST Reifen, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

Ratgeber: Quadreifen

Max­xis-​Pel­len über­zeu­gen wei­ter – Asia­ten auf dem Vor­marsch

Kaufberatung QuadreifenDer Quadreifen-Markt gibt mittlerweile eine beinahe unerschöpfliche Vielfalt an Reifenmodellen für die unterschiedlichsten Ansprüche her, ob für das Gelände oder für den Straßeneinsatz. Und wer sich mit dem „Entweder-oder“ nicht zufriedengeben möchte, erhält auch das „Komplettpaket“ für jede Streckensituation und findet im All-Terrain-Reifen (oder auch „Mischreifen“) eine Alternative. Dieser Typ mag es schroff und glatt zugleich und soll auf der Straße wie im Gelände ein akzeptables Fahrverhalten hinlegen. Bei den Laufleistungen bestehen jedoch gravierende Unterschiede zwischen den Anbietern. Überraschung: Die Testsieger-Mischlinge von Maxxis zeigen auf dem Asphaltierten bessere Leistungen als im freien Gelände.

Teurer, aber mit Bestnoten: Maxxis auch im All-Terrain-Bereich führend

Quadreifen von Maxxis bilden die Spitze, und das in nahezu jedem Fahrsegment. Oft in Foren gelobt, können sie auch in den Expertenchecks Bestnoten für sich verbuchen. Dafür liegt der Kurs im Vergleich zur Konkurrenz aber auch deutlich höher. „ATV & Quad“ führte acht verschiedene Misch- und Geländereifen mit Straßenzulassung zur Probefahrt aus, darunter auch einige erschwinglichere Konkurrenten aus dem Asiatischen. Ergebnis: Zwischen den Modellen, die sich in den niedrigen Budgetregionen ansiedeln, und der Premiumkonkurrenz liegen zum Teil mehrere tausend Kilometer. Ein paar Euro mehr für die „Einheimischen“ auszugeben, das kann sich daher sehr wohl auszahlen. Allerdings nur bedingt, müssen die Probefahrer zugestehen, denn wer ohnehin nur kurze Strecken fährt, kann die Varianzen in Bezug auf die Laufleistung weitestgehend ignorieren und mit der Low-Budget-Konkurrenz tatsächlich etwas Geld einsparen. Da sich die Bereifungen von Anbietern wie Cheng Shin, Sun.F oder Wanda in Sachen Anschaffungskonditionen nicht immer signifikant von den teuren Anbietern unterscheiden, bleibt die Rentabilität bei den Sparmodellen fraglich.

Rundlauf: Asien-Konkurrenz versus Europa

Neben der Qualität der Gummimischung liegt ein großes Manko der „No-name“-Konkurrenz jedoch auch im mangelnden Rundlauf, jene Fabrikate fallen nicht selten durch massive Unwuchten auf. Teilweise bestehen bei ein und denselben Modellen sogar Größenunterschiede, die sich dann in der Praxis nur durch den Luftdruck ausgleichen lassen – provisorisch natürlich. Fußnote: Bei Spaß-Quads, auf denen man gerne mal Gas gibt, mag das als störend empfunden werden, bei der Nutzung von ATVs im landwirtschaftlichen Bereich fällt dieser Umstand wohl kaum auf.

Ein Reifen, alle Optionen: Welcher ist der optimale „Eine“ für alles?

Wer sich mit nur einem Reifenmodell den Zugang zu möglichst allen Terrains offen halten möchte und gezielt nach geländefähigen ATV-Reifen sucht, die auch eine gewisse Straßentauglichkeit mitbringen, sollte einen genaueren Blick in den oben genannten „ATV & Quad“-Vergleich werfen. Dabei muss die Wahl nicht zwingend auf den Sieger fallen, denn je nach eigenen Präferenzen, also ob mehr Straße oder Gelände gefahren werden soll, ergeben sich auch aus der Riege der „Schlechteren“ möglicherweise geeignetere Modelle. Eine schnelle Übersicht über die einzelnen Reifen, sortiert nach Noten, findet sich auch hier.

von

Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Zur Quadreifen Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Quadreifen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Quadreifen Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf