video prüft Lautsprecher (1/2005): „Sub-Kultur“
Inhalt
Vom dicken Brummer bis zum Kraftzwerg: Im großen Megatest finden Sie nicht nur den besten Subwoofer um 400 Euro. Sondern auch den perfekten für Ihre Anlage.
„gut“ (69 von 100 Punkten) – Testsieger
„Plus: sehr pegelfest; magnetisch geschirmt; kompaktes Gehäuse.
Minus: scharfkantiger Kühlkörper.“
1
„gut“ (66 von 100 Punkten)
„Plus: spektakulärer Tiefbass; viele Gehäusefarben wählbar.
Minus: scharfkantiger Kühlkörper; kein Hochpegel-Ausgang.“
Info: Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 6/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
2
„gut“ (66 von 100 Punkten)
„Plus: sehr universelle Abstimmung; toller Bass trotz geringer Größe; Fernbedienung.
Minus: scharfkantiger Kühlkörper.“
2
„gut“ (64 von 100 Punkten)
„Plus: sauberer, knackiger Bass; keinerlei Strömungsgeräusche; LFE-Eingang.
Minus: mechanisches Trafobrummen.“
Info: Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 6/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
4
„gut“ (62 von 100 Punkten)
„Plus: nahtloser Grundtonübertrag; recht pegelfest; vergittertes Bassreflex-Rohr.
Minus: neigt bei hohen Pegeln zum Dröhnen im 50-Hertz-Bereich.“
5
„gut“ (62 von 100 Punkten)
„Plus: wuchtiger Tiefbass; dreifacher-Hochpegel-Eingang; kalibrierte Pegelsteller.“
Info: Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 6/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
5
„gut“ (62 von 100 Punkten)
„Plus: gutmütiger Übernahmebereich; schaltbarer LFE-Eingang.
Minus: mechanisches Trafobrummen.“
5