Stiftung Warentest

Inhalt

Einfache Näharbeiten sind selbst mit billigen Nähmaschinen kein Problem. Erst wenns knifflig wird, sticheln manche Maschinen daneben. Nur fünf Modelle sind wirklich gut.

Was wurde getestet?

13 Nähmaschinen mit Freiarm und abnehmbaren Anschiebtisch im Vergleich: 5 x „gut“, 7 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“.

  • Brother 945 Super Ace III

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „gut“ (2,0)

    945 Super Ace III

    1

  • Pfaff Select 1520

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „gut“ (2,0)

    1

  • Husqvarna Viking Freesia 415

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „gut“ (2,2)

    Viking Freesia 415

    3

  • Privileg 3120 D

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „gut“ (2,3)

    3120 D

    4

  • Privileg 1416

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „gut“ (2,4)

    1416

    5

  • Bernina 1008

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine
    • Display: Nein
    • Anzahl der Nähprogramme: 17
    • Geschwindigkeitsregler: Nein

    „befriedigend“ (2,6)

    1008

    6

  • Singer Featherweight II

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „befriedigend“ (2,6)

    Featherweight II

    6

  • Neckermann Lloyds Best.-Nr. 8690/104

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „befriedigend“ (2,7)

    8

  • Toyota SE 06

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „befriedigend“ (2,7)

    8

  • VICTORIA 8610P

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „befriedigend“ (2,7)

    8

  • Brother LS 2720

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „befriedigend“ (2,8)

    LS 2720

    11

  • Toyota CB 04 T

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „befriedigend“ (2,9)

    12

  • Singer Saturn 4

    • Typ: Freiarm-Nähmaschine

    „ausreichend“ (4,0)

    Saturn 4

    13

Tests

Mehr zum Thema Nähmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf