Inhalt

Fahrräder sind unter Dieben sehr beliebt. Über 400 000 Räder werden jährlich in Deutschland gestohlen. Was Langfinger abschreckt, sind starke Schlösser. Ein schweres Bügelschloss ist zwar grundsätzlich zu knacken, aber es braucht Zeit und spezielles Werkzeug. Fahrradfahrer, die nicht ständig umsatteln wollen, halten sich am besten an eine Regel, die beim Kauf von anderen Produkten falsch sein könnte: Teure Fahrradschlösser sind gute Fahrradschlösser. Sie wehren sich am längsten gegen Diebe.

Was wurde getestet?

Insgesamt 33 Fahrradschlösser im Vergleich. Darunter 6 Kabel-, 8 Spiralkabel-, 6 Panzerkabel-, 11 Bügel- und 2 Rahmenschlösser. Benotet wurde: 17 x „gut“, 3 x „befriedigend“, 7 x „ausreichend“ und 6 x „mangelhaft.“

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Mehr zum Thema Fahrradschlösser

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs