„sehr gut“ (1,1) – Testsieger
„Teuerstes Gerät im Test mit dem geringsten Stromverbrauch; kühlt ‚sehr gut‘ und lässt sich sehr einfach bedienen; komfortabel ausgestattet mit wirksamer Schnellkühlfunktion, LED-Innenbeleuchtung, digitaler Temperaturanzeige und gedämpfter Türschließtechnik.“
„sehr gut“ (1,2)
„Ähnelt dem Miele-Gerät; ist genauso komfortabel und sehr sparsam im Stromverbrauch; kühlt ‚sehr gut‘ und lässt sich sehr einfach bedienen; mit Schnellkühlfunktion, LED-Innenbeleuchtung, digitaler Temperaturanzeige und gedämpfter Türschließtechnik.“
„sehr gut“ (1,3)
„Ähnelt dem Quelle-Gerät, aber etwas teurer; komfortabel und sehr sparsam, kühlt ‚sehr gut‘ und lässt sich sehr einfach bedienen, nur das Einbauen ist etwas umständlich; mit digitaler Temperaturanzeige, Schnellkühlfunktion und Feuchtigkeitsregler fürs Gemüsefach.“
„sehr gut“ (1,3)
„Ähnelt den Geräten von Quelle und AEG-Electrolux, ist aber etwas teurer; sehr sparsam, kühlt ‚sehr gut‘ und lässt sich sehr einfach bedienen, nur das Einbauen ist etwas umständlich; mit digitaler Temperaturanzeige, Schnellkühlfunktion und Feuchtigkeitsregler.“
„sehr gut“ (1,3)
„Unter den Besten das billigste Gerät im Test; komfortabel und sehr sparsam, kühlt ‚sehr gut‘ und lässt sich sehr einfach bedienen, nur das Einbauen ist etwas umständlich; mit digitaler Temperaturanzeige, Schnellkühlfunktion und Feuchtigkeitsregler fürs Gemüsefach.“
„sehr gut“ (1,4)
„In der Gruppe ohne Gefrierfach mit am teuersten, aber nur knapp unter den Besten; ist sehr sparsam und kühlt ‚sehr gut‘; mit digitaler Temperaturanzeige, Schnellkühlfunktion und Feuchtigkeitsregler für die Gemüseschale.“
„sehr gut“ (1,4)
„In der Gruppe ohne Gefrierfach mit am teuersten, aber nur knapp unter den Besten; ist sehr sparsam und kühlt ‚sehr gut‘; mit digitaler Temperaturanzeige, Schnellkühlfunktion und Feuchtigkeitsregler für die Gemüseschale.“
„sehr gut“ (1,4)
„In der Gruppe ohne Gefrierfach mit am teuersten, aber nur knapp unter den Besten; ist sehr sparsam und kühlt ‚sehr gut‘; mit digitaler Temperaturanzeige, Schnellkühlfunktion und Feuchtigkeitsregler für die Gemüseschale.“
„sehr gut“ (1,5)
„Ähnlich ausgestattet wie das AEG-Modell ohne Gefrierfach, zusätzlich mit Schnellgefrierfunktion; kühlt ‚gut‘ und gefriert ‚sehr gut‘; lässt sich auch sehr einfach bedienen, nur das Einbauen ist etwas umständlich.“
„sehr gut“ (1,5)
„Komfortabel und sehr sparsam im Stromverbrauch; kühlt ‚sehr gut‘ und gefriert ‚gut‘, lässt sich sehr einfach bedienen; mit Schnellkühlfunktion, LED-Innenbeleuchtung, digitaler Temperaturanzeige und Türschließdämpfer.“
„sehr gut“ (1,5)
„Ähnelt dem Liebherr-Modell mit Gefrierfach, aber noch niedrigerer Stromverbrauch; kühlt ‚sehr gut‘ und gefriert ‚gut‘; mit Schnellkühlfunktion, LED-Innenbeleuchtung, digitaler Temperaturanzeige und Türschließdämpfer.“
„gut“ (1,6)
„... gefriert ‚gut‘, wird im Störfall aber schneller warm als andere; Abtauwasser kann ins Kühlteil fließen; kaum Stromersparnis bei kühleren Raumtemperaturen.“
„gut“ (1,6)
„... gefriert ‚gut‘, wird im Störfall aber schneller warm als andere; Abtauwasser kann ins Kühlteil fließen; kaum Stromersparnis bei kühleren Raumtemperaturen.“
„gut“ (1,6)
„Ähnlich ausgestattet wie das Siemens-Modell ohne Gefrierteil; gefriert ‚gut‘, wird im Störfall aber schneller warm als andere; Abtauwasser kann ins Kühlteil fließen; kaum Stromersparnis bei kühleren Raumtemperaturen.“
„gut“ (1,8)
„Recht einfaches, sparsames Gerät mit analoger Temperatureinstellung (Drehknopf); kühlt ‚gut‘, aber etwas langsam; Glasplatten und Türfächer etwas umständlich zu reinigen.“
„gut“ (1,8)
„Einfaches, preisgünstiges Gerät mit Drehregler und am wenigsten Abstellfläche im Kühlteil; kühlt ‚gut‘, aber etwas langsam; hat den höchsten absoluten Stromverbrauch von allen Kühlschränken im Test.“
„gut“ (2,2)
„Einfaches Gerät mit Drehregler und Schlepptürtechnik (Möbeltür zieht Kühlschranktür mit) statt Festtür; ist noch sparsam im Stromverbrauch; Glasplatten und Türfächer lassen sich etwas umständlich reinigen.“
„gut“ (2,3)
„Einfacher, preisgünstiger Kühlschrank mit geringer Stellfläche und Schlepptürtechnik (Möbeltür zieht Kühlschranktür mit) statt Festtür; kühlt ‚gut‘, aber etwas langsam und braucht rund doppelt so viel Strom wie die sparsamsten Testgeräte ohne Gefrierfach.“
„gut“ (2,3)
„Preisgünstiges, einfaches Gerät aus dem Küchenmöbelhandel mit Schlepptürtechnik (Möbeltür zieht Kühlschranktür mit) statt Festtür; kühlt ‚gut‘, braucht aber etwa doppelt so viel Strom wie die sparsamsten Geräte.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs