Stiftung Warentest prüft TV-Receiver (9/2008): „Das Empfangskomitee“
Inhalt
Massenhaft Fernseh- und Radioprogramme ins Wohnzimmer holen - dabei helfen 15 neue Sat-Receiver, darunter auch vier HDTV-fähige. Alle punkten mit gutem Bild und Ton.
„gut“ (1,8) – Testsieger
„HDTV-Fähig. Bester Festplattenrekorder im Test, beste Handhabung. Vielseitiges Gerät mit vielen Anschlüssen. 160-GB-Festplatte. HDMI-Kabel nicht dabei. Für Technikfans.“
1
„gut“ (1,9)
„Kontrastarmes Display. Wenig übersichtliches EPG ohne Zeitleiste. 160-GB-Festplatte. Aufnahmen auf externer USB-Festplatte möglich. Über 40 Timerplätze. Für Scharfsichtige.“
2
„gut“ (1,9)
„Kontrastarmes Display. Wenig übersichtliches EPG ohne Zeitleiste. 160-GB-Festplatte. Aufnahmen auf externer USB-Festplatte möglich. Über 40 Timerplätze. Für Scharfsichtige.“
2
„gut“ (2,0)
„Bester Receiver ohne Festplatte im Test. 32 Favoritenlisten sind programmierbar. Verbraucht im Betrieb wie auch im Standby sehr wenig Strom. Für Umweltbewusste.“
4
„gut“ (2,2)
„HDTV-fähig. 320-GB-Festplatte. Über 40 Timerplätze. Bis zu vier Sender können gleichzeitig aufgenommen werden. Lange Startverzögerung vom Standby. Für Anspruchsvolle.“
5
„gut“ (2,2)
„HDTV-fähig. Einziges Gerät im Test, das für den Bezahlsender Premiere zertifiziert ist. Programme sind umständlich und kompliziert zu ordnen. Für Premiere-Fans.“
5
„gut“ (2,2)
„Gute Handhabung. Empfindlichkeit nur befriedigend. Nur drei Favoritenlisten. Zweimonatiges Schnupperangebot für einige Bezahlsender im Preis enthalten. Für Neugierige.“
5
„gut“ (2,3)
„Wenig vielseitiger Receiver ohne Display am Gerät - das ist besonders unpraktisch beim Radioempfang. Die Anleitung ist sehr kurz, nur kleine Bilder. Für Genügsame.“
8
„gut“ (2,3)
„Kein Display, daher nichts für Radiofans. Einziges Gerät mit nur einer Scart-Buchse, auch sonst wenig zusätzliche Anschlussmöglichkeiten. Sehr billig. Für Sparfüchse.“
8
„gut“ (2,4)
„HDTV-fähig. Längste Einschaltverzögerung vom Standby. Timer ist nur über EPG programmierbar. Kann auf externe USB-Festplatte aufnehmen. Über 40 Timerplätze. Für Geduldige.“
10
„gut“ (2,5)
„Wenig vielseitig. Langsamer Start vom Standby. Sehr geringer Stromverbrauch. Der EPG ist aufgrund der Farben schwer lesbar und zeigt wenig Information an. Für EPG-Verächter.“
11
„befriedigend“ (2,8)
„TV-Aufnahmen auf externer USB-Festplatte. Langsamer, schlecht lesbarer EPG. Fernbedienungstasten uneinheitlich beschriftet. Standbyverbrauch hoch. Für Datensammler.“
12
„befriedigend“ (2,9)
„Stärkstes Gerät bei schlechtem Empfang. 160-GB-Festplatte. Über 40 Timerplätze. Software erweiterbar. Standbyverbrauch hoch. Start vom Standby langsam. Für Beständige.“
13
„befriedigend“ (3,3)
„Kann über hundert Favoritenlisten anlegen. Höchster Stromverbrauch im Standby. 160-GB-Festplatte. HF-Modulator zum Anschluss ans TV per Antennenkabel. Für Großfamilien.“
14
„ausreichend“ (3,6)
„Weder Einschalten noch Zappen am Gerät möglich. Kein Display, daher kaum für Sat-Radio-Freunde geeignet. HDMI-Anschluss. Sehr hoher Standby-Stromverbrauch. Für Puristen.“
15