sport auto

Inhalt

Sportreifen sind die Helden des trockenen Asphalts. Beim Vergleich sechs unterschiedlicher Fabrikate an einem Audi S3 zeigt sich aber, dass sich einige der gripfreudigen Spezialisten so langsam auch mit dem nassen Terrain anfreunden können.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Sportreifen mit Bewertungen von 158 bis 181 von jeweils 200 Punkten. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Handling auf trocken und nass, Fahrverhalten auf trocken und nass und Bremsen auf trocken und nass.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pilot Sport Cup2; 235/35-19

    Michelin Pilot Sport Cup2; 235/35-19

    • Breite: 235 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 35%
    • Durch­mes­ser: 19 Zoll

    „sehr empfehlenswert“ (181 von 200 Punkten)

    „... Die Nässe-Performance ist erheblich besser als beim Vorgänger, bei Trockenheit büßt er relativ wenig ein.“

  • 2
    Pilot Sport Cup1; 225/40 R18

    Michelin Pilot Sport Cup1; 225/40 R18

    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 40%
    • Durch­mes­ser: 18 Zoll

    „sehr empfehlenswert“ (174 von 200 Punkten)

    „... bei Trockenheit immer noch eine Wucht, auch wenn er nicht auf Topniveau verzögert. ... Bei Nässe ist er sehr schwer beherrschbar.“

  • 3
    Potenza RE 55 S; 225/40 R18

    Bridgestone Potenza RE 55 S; 225/40 R18

    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 40%
    • Durch­mes­ser: 18 Zoll

    „sehr empfehlenswert“ (172 von 200 Punkten)

    „... bietet ein sehr hohes Gripniveau und verzögert hervorragend. Beim Einlenkverhalten sind leichte Abstriche zu machen ... Die Verzögerung bei Nässe ist mau.“

  • 4
    RS-2; 225/40-18

    Hankook RS-2; 225/40-18

    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 40%
    • Durch­mes­ser: 18 Zoll

    „empfehlenswert“ (167 von 200 Punkten)

    „... bei Nässe sehr gute Tugenden. Bei Trockenheit agiert er präzise, doch seine Leistungen bauen im Vergleich zu den reinen Sportreifen von Runde zu Runde ab. Als Allrounder ist er sehr gut.“

  • 5
    ZZR; 225/40-18

    Avon Tyres ZZR; 225/40-18

    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 40%
    • Durch­mes­ser: 18 Zoll

    „empfehlenswert“ (158 von 200 Punkten)

    „Bei Trockenheit verzögert der Avon ZZR sehr gut und bietet ein präzises Lenkgefühl ... Bei Nässe ist der ZZR jedoch deutlich schwieriger zu beherrschen, zeigt aber auch akzeptable Leistungen ...“

  • 5
    Proxes R888; 225/40 ZR18 92Y

    Toyo Proxes R888; 225/40 ZR18 92Y

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 40%

    „empfehlenswert“ (158 von 200 Punkten)

    „... Am Audi S3 tendiert der R 888 stark zum Untersteuern, benötigt aber nicht viel Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Aquaplaningsituationen sind gar nicht sein Ding.“

Tests

Mehr zum Thema Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf