PS - Das Sport-Motorrad Magazin

Inhalt

Von wegen Sommerloch, von wegen Pause. PS zieht auch in der heißen Jahreszeit heftig am Kabel; schnappt sich fünf Supersportler unterschiedlicher Leistungsklassen, lädt Profi- und Hobbyracer zum Shootout auf die Rennstrecke. Mit Datarecording im Gepäck: Welches Bike ist mit welchem Fahrer wie schnell und warum?

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Supersportler unterschiedlicher Leistungsklassen, wobei Bewertungen von 13 bis 18 von jeweils 20 Punkten erreicht wurden. Kriterien in diesem Test waren unter anderem Antrieb, Fahrwerk und Ergonomie.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    YZF-R1 (132 kW) [07]

    Yamaha YZF-R1 (132 kW) [07]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    18 von 20 Punkten

    „Bärenstark und mit tollem Fahrwerk ausgestattet, holt die R1 verdient den Testsieg. Die Yam fuhr unter beiden Piloten die zweitschnellste Rundenzeit.“

  • 2
    CBR 1000 RR (126 kW)

    Honda CBR 1000 RR (126 kW)

    • Typ: Super­sport­ler

    16 von 20 Punkten

    „... Sie erzielt die beste Rundenzeit (bei beiden Piloten). Wie schnell wäre sie wohl mit einem strafferen Fahrwerk und besseren Bremsen?“

  • 3
    1098 (119 kW) [07]

    Ducati 1098 (119 kW) [07]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1099 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    15 von 20 Punkten

    „Die Rundenzeiten verdeutlichen: Die 1098 taugt nicht jedem. Echte Liebhaber kümmert das freilich nicht. Ihnen genügt das Gefühl, ein besonderes Motorrad zu fahren.“

  • 3
    GSX-R 750 (110 kW)

    Suzuki GSX-R 750 (110 kW)

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 750 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    15 von 20 Punkten

    „Für ungetrübten Spaß auf Rundkursen genügt Leichtfüßigkeit allein nicht. Die Gixxer benötigt Detailpflege beim Motor und den Federelementen.“

  • 5
    Ninja ZX-6R (92 kW)

    Kawasaki Ninja ZX-6R (92 kW)

    • Typ: Super­sport­ler

    13 von 20 Punkten

    „Speziell ihr vergleichsweise lascher Motor verhagelt der Sechser eine bessere Platzierung. Technisch ist sie absolut auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.“

    Info: Dieses Produkt wurde von PS - Das Sport-Motorrad Magazin in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf