PC Professionell

Inhalt

Ein Test, drei Sieger: Im großen PCpro-Test von Internet-Security-Suiten ist kein Programm in allen Disziplinen top. Neben der besten Einzellösung gibt es deshalb auch eine Empfehlung für die beste Kombination.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Internet-Security-Suiten mit Bewertungen von „gut“ bis „ausreichend“. Es wurden die Kriterien Antivirus/Antispyware, Antispam, Firewall und Systemintegration getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    AntiVirenKit InternetSecurity 2006

    G Data AntiVirenKit InternetSecurity 2006

    „gut“ (88,3 von 100 Punkten) – Empfehlung der Redaktion

    „Das Sicherheitspaket mit der besten und ausgewogensten Gesamtleistung: sehr guter Schutz vor Viren, Spyware und Spam und eine brauchbare Firewall.“

  • 2
    Internet Security 6.0

    Kaspersky Lab Internet Security 6.0

    „gut“ (81,7 von 100 Punkten) – Empfehlung der Redaktion bei Viren- und Spywareschutz

    „Spitze bei der Bekämpfung von Malware, sehr guter Selbstschutz. Der Spamfilter ist zufriedenstellend, die Firewall ersetzen Sie lieber durch die von Zonelabs.“

  • 3
    Internet Security 2006

    F-Secure Internet Security 2006

    • Typ: Anti­vi­ren­pro­gramm

    „befriedigend“ (78,3 von 100 Punkten)

    „Abgesehen von der durchschnittlichen Firewall ein durchweg gutes Produkt, das Schadprogramme auf dem PC jedoch einfach deaktivieren können.“

  • 4
    9 Internet Security

    Bitdefender 9 Internet Security

    „befriedigend“ (70,8 von 100 Punkten)

    „Security-Suite der oberen Mittelklasse mit zufriedenstellender Leistung. Für die kommende Version 10 wäre ein besserer Selbstschutz wünschenswert.“

  • 5
    ZoneAlarm Internet Security Suite 2006

    Check Point ZoneAlarm Internet Security Suite 2006

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win 2000, Win 98

    „befriedigend“ (70,5 von 100 Punkten) – Empfehlung der Redaktion bei Firewalls

    „Wirklich empfehlenswert an Zonealarm ist nur das gute Firewall-Modul, das Sie jedoch einzeln als Zonealarm Anti-Spyware deutlich günstiger bekommen.“

  • 6
    Norton Internet Security 2006

    Symantec Norton Internet Security 2006

    „befriedigend“ (65,7 von 100 Punkten)

    „Teils sehr gute Einzelleistungen, jedoch nur zufriedenstellendes Gesamtergebnis. Probleme unter anderem bei Updates mit eingeschränkten Benutzerrechten.“

  • 7
    Internet Security 2006 Platinum

    Panda Software Internet Security 2006 Platinum

    „befriedigend“ (65,6 von 100 Punkten)

    „Schneller Virenscanner mit Stärken bei unbekannter Malware. Spamfilter mit geringer Erkennungsrate und Firewall ohne Schutz gegen Datenspionage.“

  • 8
    McAfee Internet Security Suite 2006

    Network Associates McAfee Internet Security Suite 2006

    • Typ: Anti­vi­ren­pro­gramm

    „befriedigend“ (65,3 von 100 Punkten)

    „Keine Updates mit eingeschränkten Benutzerrechten und mangelnder Selbstschutz: Ansonsten ein guter Malware-Jäger und durchschnittlicher Spamfilter.“

  • 9
    PC-Cillin Internet Security 14

    Trend Micro PC-Cillin Internet Security 14

    • Typ: Anti­vi­ren­pro­gramm

    „ausreichend“ (62,4 von 100 Punkten)

    „Im Kern guter Virenscanner, der allerdings viele Verstecke übersieht. Brauchbarer Spamfilter und Firewall mit Standardschutz gegen Eindringlinge.“

  • 10
    eTrust Internet Security Suite R2.0

    Computer Associates eTrust Internet Security Suite R2.0

    „ausreichend“ (59,5 von 100 Punkten)

    „Schlechtester Virenscanner im Test und auch sonst nur magere Leistungen. Die Integration und das Zusammenspiel der Komponenten ist verbesserungswürdig.“

Tests

Mehr zum Thema Virenscanner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf