PC Professionell

Inhalt

Mit simulierten Hackerangriffen und Spionagetools überprüft PC Professionell die Firewall-Module auf ausreichenden Schutz. Dabei reißen vor allem Schnüffelprogramme Löcher in die Schutzwälle.

Was wurde getestet?

Im Test waren die Firewall-Module von zehn Security-Suiten mit Bewertungen von „gut“ bis „ausreichend“. Testkriterien waren Leistung, Ausstattung und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    ZoneAlarm Internet Security Suite 2006

    Check Point ZoneAlarm Internet Security Suite 2006

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win 2000, Win 98

    „gut“ (85,1 von 100 Punkten) – Empfehlung der Redaktion

    „Die Zonealarm-Firewall bietet guten, aber nicht perfekten Schutz vor Datenspionen und Keyloggern. Schützt sich effektiv gegen unerlaubtes Beenden.“

  • 2
    AntiVirenKit InternetSecurity 2006

    G Data AntiVirenKit InternetSecurity 2006

    „befriedigend“ (79,2 von 100 Punkten)

    „Die G-Data-Firewall erkennt immerhin noch gut 60 Prozent der Spionageversuche, wehrt Angriffe von außen ab und bietet guten Selbstschutz.“

  • 3
    Internet Security 6.0

    Kaspersky Lab Internet Security 6.0

    „ausreichend“ (64,9 von 100 Punkten)

    „Kasperskys Firewall liefert eine gute Abwehr von Hackerangriffen, ist aber blind gegen Datenlecks. Wehrt sich erfolgreich gegen Deaktivierungsversuche.“

  • 4
    Internet Security Suite

    Computer Associates Internet Security Suite

    „ausreichend“ (64,2 von 100 Punkten)

    „Firewall im Look & Feel von Zonealarm, jedoch mit deutlich schlechteren Ergebnissen bei den Leaktests, die den Testsieger auszeichnen.“

  • 5
    9 Internet Security

    Bitdefender 9 Internet Security

    „ausreichend“ (62,8 von 100 Punkten)

    „Die Softwin-Firewall ist übersichtlich, bietet jedoch unzureichenden Schutz gegen Datenspionage und keinen Schutz gegen unerlaubtes Beenden.“

  • 6
    Internet Security 2006

    F-Secure Internet Security 2006

    • Typ: Anti­vi­ren­pro­gramm

    „ausreichend“ (61,7 von 100 Punkten)

    „Die F-Secure-Firewall macht von außen dicht, lässt aber Spionagetools fast ungehindert senden. Außerdem nur mangelhafter Schutz gegen Beenden.“

  • 7
    Norton Internet Security 2006

    Symantec Norton Internet Security 2006

    „ausreichend“ (61,6 von 100 Punkten)

    „Symantec liefert eine durchschnittliche Firewall, die bei ihren Versuchen, dem Benutzer zu helfen, auch falsche Empfehlungen gibt und den PC gefährdet.“

  • 8
    Internet Security 2006 Platinum

    Panda Software Internet Security 2006 Platinum

    „ausreichend“ (59,6 von 100 Punkten)

    „Die Panda-Firewall ist sehr einfach und lässt Verbindungsversuche nach außen ungehindert durch. Zudem schlecht: Auch der Dienst lässt sich beenden.“

  • 9
    PC-Cillin Internet Security 14

    Trend Micro PC-Cillin Internet Security 14

    • Typ: Anti­vi­ren­pro­gramm

    „ausreichend“ (59,1 von 100 Punkten)

    „Mangels zuverlässiger Erkennung von Datenlecks bietet die Trend-Micro-Firewall keinen Vorteil gegenüber der Windows-Firewall. Leicht zu beenden.“

  • 10
    McAfee Internet Security Suite 2006

    Network Associates McAfee Internet Security Suite 2006

    • Typ: Anti­vi­ren­pro­gramm

    „ausreichend“ (57,8 von 100 Punkten)

    „McAfee liefert eine Standardfirewall gegen Web-Attacken. Sie schlägt zu selten bei Verbindungsversuchen nach außen Alarm. Schlechter Selbstschutz.“

Tests

Mehr zum Thema Virenscanner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf