MountainBIKE

Inhalt

Allem Kinematik-Hype und aller Federbein-Faszination zum Trotz: Hardtails liegen immer im Trend! Die Mehrzahl der sportlichen Biker investiert bis zu 2000 Euro für ein schnelles Bike, oft in liebevoll modellgepflegte Klassiker wie die Bikes hier im Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren 16 Hardtails mit den Benotungen 9 x „sehr gut“ und 7 x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Team Elite 02

    BMC Team Elite 02

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“

    „...läuft leichtfüßig bergauf und begeistert sportliche Tourer...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 7/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • F 800 SL

    Cannondale F 800 SL

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“

    „...begeistert dabei sportlich ambitionierte Tourenbiker und Vielfahrer mit enormer Laufruhe...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 5/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Grand Canyon Pro

    Canyon Grand Canyon Pro

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“ – Testsieger

    „...Tourer und Marathonisti bekommen mit dem leichten Canyon die perfekte Trail-Waffe. ...“

  • Reaction

    Cube Reaction

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“ – Testsieger

    „...begeistert mit sattem Vortrieb und einer sinnvollen wie unglaublich hochwertigen Ausstattung. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 5/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Raven Expert

    Focus Raven Expert

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“

    „Mit einer absolut stressfreien Ausstattung und entspannter Sitzposition...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 5/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • HTX 7500

    Ghost HTX 7500

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“

    „...durch den kurzen Vorbau eine entspannte Sitzposition für flotte Touren...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 5/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Scale 40

    Scott Scale 40

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“

    „... satten Vortrieb mit einer agilen Lenkung und stoischem Geradeauslauf. ...“

  • Storck Bikes Rebel Race

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „...überzeugt durch die variable Federgabel mit seinem breiten Einsatzbereich...“

  • 8000

    Trek 8000

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „...bietet sportlichen Tourern viel Bike fürs Geld.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 7/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • RXC Pro

    Felt RXC Pro

    • Typ: Moun­tain­bike

    „gut“

    „Das leichte Felt ist kompromisslos auf den Renneinsatz ausgelegt. ...“

  • GT Bicycles Zaskar Pro

    • Typ: Moun­tain­bike

    „gut“

    „Der Klassiker ist im Herzen ein Trailbike. ...“

  • KTM Race Action Disc

    • Typ: Moun­tain­bike

    „gut“

    „...zielt mit Vortrieb satt und konsequenter Ausstattung ganz klar in die sportliche Ecke. ...“

  • Red Bull Team AL 700

    • Typ: Moun­tain­bike

    „gut“

    „... überrascht dank griffiger Reifen und ruhiger Lenkung auf technischen Passagen mit tadelloser Kontrollierbarkeit. ...“

  • Mythos

    Simplon Mythos

    • Typ: Moun­tain­bike

    „gut“

    „...komfortabel läuft es lange Anstiege hoch - perfekt. ...“

  • Steppenwolf Taiga

    • Typ: Moun­tain­bike

    „gut“

    „...überzeugt mit angenehmer Sitzposition und unaufgeregten Fahreigenschaften. ...“

  • M8 Race

    Stevens M8 Race

    • Typ: Moun­tain­bike

    „gut“

    „...mit ultragestreckter Sitzposition, bombastischem Vortrieb und seiner sagenhaften Laufruhe. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf