Motorradfahrer

Inhalt

Zur INTERMOT im Jahr 2006 geschah Unfassbares: Völlig überraschend präsentierte BMW die neue Einzylinder-Baureihe unter dem Kürzel G 650.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Motorräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • G 650 Xmoto (39 kW)

    BMW Motorrad G 650 Xmoto (39 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    ohne Endnote

    „Die klasse verarbeitete und ausgestattete BMW steckt in der Identitätskrise: Als Kartbahnfeile fehlen die PS, im zivilen Leben vermisst man die nötige Alltagstauglichkeit.“

  • XT 660 X (35,3 kW)

    Yamaha XT 660 X (35,3 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 660 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Sicher keine Sportskanone, dafür aber ein vielseitiges Funbike mit guten Allround-Eigenschaften. Die XT zeigt auch, dass Fahrspaß nicht immer ein Vermögen kosten muss.“

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs