MOTORRAD

Inhalt

Zeitdruck, Leistungsdruck, Kostendruck - die allgegenwärtigen Zwänge des Informationszeitalters schnüren uns ein. Doch es gibt sie, die kurzen Augenblicke, in denen wir uns sogar richtig Druck wünschen. Auf dem Motorrad, wenn ein kurzes Zucken der Gashand für einen Befreiungsschlag sorgt.

Was wurde getestet?

Im Test waren Triumph Rocket, Yamaha MT-01 und Suzuki B-King, eine Endnote wurde nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • B-King (135 kW) [07]

    Suzuki B-King (135 kW) [07]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1340 cm³
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „Suzuki setzt beim Macho-Bike aufs etablierte und leistungsfähige Reihenvierzylinder-Konzept, das mit einer extra Portion Hubraum auch in Sachen Drehmoment brachiale Werte auf die Straße stemmt. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 7/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Rocket III (103 kW) [04]

    Triumph Rocket III (103 kW) [04]

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Hub­raum: 2294 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    ohne Endnote

    „Nicht nur die Zylinderzahl, auch das dohc-Konzept ist klares Indiz für den Kompromiss, mit dem Triumph das Thema Dampfmaschine angeht. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 15/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • MT-01 (66 kW) [07]

    Yamaha MT-01 (66 kW) [07]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1670 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Einen ganz eigenen Weg geht Yamaha. Mit je 835 cm³ großen Einzelhubräumen, schlanken 40er-Saugrohren und einer langhubigen Motorauslegung ist das ohv-Aggregat auf den großen Knall aus dem Keller ausgerichtet. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf