Bilder zu Suzuki B-King (135 kW) [07]

Produktbild Suzuki B-King (135 kW) [07]
Produktbild Suzuki B-King (135 kW) [07]

Suzuki B-​King (135 kW) [07] Test

  • 26 Tests
  • Naked Bike
  • Hub­raum: 1340 cm³

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... die B-King gehört zu jenen Maschinen, die wie von Zauberhand geführt der Ideallinie folgen. Und das, obwohl der serienmäßige Dunlop Qualifier gemeinhin als wenig homogener Pneu gilt. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Klar, die Suzuki B-King bringt fast die doppelte Leistung an den Start. ... kann die B-King nur ganz viel Power und Plastik setzen.“

    • Erschienen: 30.11.2007 | Ausgabe: 12/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die B-King macht an, sie macht Spaß, sie bietet ihren Benzinern die große Shows und die kleinen Fluchten, die das Leben noch etwas spannender machen. ...“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Vorbildlich sanfte Leistungsentfaltung; Irre starker Motor; Feinste Bremsen; Sattes, stabiles Fahrwerk; Entspannte Sitzhaltung.
    Schwächen: Nix für Sozius und Gepäck; Kurze Service-Intervalle.“

  • 663 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,3

    Platz 1 von 4

    Motor: 197 von 250 Punkten;
    Fahrwerk: 176 von 250 Punkten;
    Alltag: 129 von 250 Punkten;
    Sicherheit: 115 von 150 Punkten;
    Kosten: 46 von 100 Punkten.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „300er-Walze, Schwinge mit Kettenumlenkung und rechts noch eine angeflanschte Kompressor-Attrappe - wo diese King parkt, da bilden sich Menschentrauben.“

  • 16 von 20 Punkten

    Platz 1 von 4

    „Die B-King leistet sich keine großen Schwächen und siegt nach Punkten. Wer sich vom Design nicht abschrecken lässt, hat mit ihr ein klasse Motorrad.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Als Big-Bike in Reinkultur bietet Suzukis B-King jede Menge Motor-Rad und dazu eine toll funktionierende Technik. Die konventionelle Fahrwerkstechnik bietet gegenüber der neuen BMW in Teilbereichen sogar Vorteile und ist ... eine sehr gute Wahl.“

    • Erschienen: 20.10.2008 | Ausgabe: 6/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Leichte Fahrbarkeit; Bärenstarker und dabei sehr kultivierter Motor; Hervorragende Bremsen; Entspannte Sitzposition; Überraschend sparsam; Absolut alltagstauglich.
    Minus: Sehr kurze Service-Intervalle; Kein Platz für Gepäck; Peinliche Auspuffblenden; Soziusuntauglich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 15.09.2008 | Ausgabe: 10/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 50%

    „... Vor mangelnder Fahrstabilität muss man jedenfalls keine Angst haben, ob man nun ziviles Reisetempo oder sich kurz den Elementen hingibt, geradeausfährt oder Autobahnkurven als Herausforderung ansieht - die B-King quittiert es mit stoischer Ruhe. ...“

    • Erschienen: 19.12.2007 | Ausgabe: 1/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Stärken: Power ohne Ende; Ziemlich handlich; Brutaler Auftritt; Brillante Bremse.
    Schwächen: Strammer Preis; Noch kein ABS.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 16 von 20 Punkten

    Platz 2 von 4

    „Die B-King hat tatsächlich das Zeug für einen spaßigen Rundkurs-Angriff. Wer genug Kondition mitbringt, kann das für einige Trainings konservieren.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PS - Das Sport-Motorrad Magazin in Ausgabe 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.12.2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: Gewaltige Bremsen; gewaltig handlich; gewaltig schnell; gewaltiges Fahrwerk.
    Minus: Gewaltig lang übersetzt; Kupplung braucht Gewalt; gewaltig hässliches Heck.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Suzuki setzt beim Macho-Bike aufs etablierte und leistungsfähige Reihenvierzylinder-Konzept, das mit einer extra Portion Hubraum auch in Sachen Drehmoment brachiale Werte auf die Straße stemmt. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 7/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs