MOTORRAD

Inhalt

Die fünf Klassensieger treffen im Finale auf den Alpenkönig der letzten beiden Jahre, die Suzuki V-Strom 650. Jetzt geht's um die Wurst. Sechs Piloten mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen und auch ganz unterschiedlichen Fahrweisen küren aus dem Sixpack den Meister der Alpen 2007.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sechs Motorräder unterschiedlicher Klassen, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    R 1200 R (80 kW) [06]

    BMW Motorrad R 1200 R (80 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... ungemein antrittsstark, drückt bis 5000/min kräftig und explodiert darüber förmlich. Die R ist sowohl fürs Bummeln geeignet als auch für die schnelle Hatz. Außerdem handlich, zielgenau und topstabil ...“

  • 2
    DL 650 V-Strom (49 kW) [05]

    Suzuki DL 650 V-Strom (49 kW) [05]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 645 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... eine entspannte, aufrechte Sitzposition gepaart mit unglaublich leichtfüßigem Handling. Die 214 Kilogramm leichte V-Strom profitiert von ihrem breiten Lenker, einer ausgewogenen Gewichtsverteilung ...“

  • 3

    Triumph Tiger (85 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross

    ohne Endnote

    „... zügig Vorwärtskommen leicht gemacht. Mit der Triumph macht berg- und talfahren mächtig Fun. Nur der recht hohe Schwerpunkt und der breite 180er-Schappen mindern den Maximalgenuss. ...“

  • 4
    CBR600RR (88 kW) [07]

    Honda CBR600RR (88 kW) [07]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 599 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Für die Rennstrecke konzipiert, hat sie auf dem Alpenpass Nachteile durch die tief angebrachten Lenkerstummel, ergo einer Sitzhaltung, die weniger Überblick garantiert. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 24/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 5
    Hornet 600 (75 kW) [07]

    Honda Hornet 600 (75 kW) [07]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 599 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Und das ist die Stärke der Hornet: Sie ist nicht nur handlicher, leichter und hat ein überragendes Handling, sondern auch eine narrensichere ABS-Bremse, die keine Wünsche offen lässt. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 24/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 6
    K 1200 R Sport (120 kW) [07]

    BMW Motorrad K 1200 R Sport (120 kW) [07]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1157 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... ihre Muskeln nicht so recht in Leistungsvortrieb verwandeln kann. Ihr langer Radstand, das hohe Gewicht und ihr träges Einlenkverhalten verhageln ihren Vorteil - präzises Fahren ist anders. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf