MOTORRAD

Inhalt

Minimalistisch, aggressiv, gierig und cool - Naked Bikes fokussieren das Erlebnis Motorrad auf ein Terrain: Kurven, Kurven, Kurven. Davon gibt's auf sieben ehemaligen Bergrennstrecken in Franken genügend.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Motorräder mit Bewertungen von 586 bis 663 von jeweils 1000 Punkten. Es wurden unter anderem die Kriterien Fahrwerk, Motor und Sicherheit getestet.

  • 1

    Speed Triple 1050 (95,6 kW)

    Triumph Speed Triple 1050 (95,6 kW)

    • Typ: Super­sport­ler

    663 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,8

    „Triumph weiß um die Qualitäten des begeisternden Dreizylinders, lässt ihn den Charakter dieser Maschine völlig dominieren. Das agile Fahrwerk gibt's gratis dazu. Very well done.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    990 Superduke (88 kW)

    KTM Sportmotorcycle 990 Superduke (88 kW)

    • Zylin­deran­zahl: 2

    646 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,3

    „Tolles Fahrwerk, agiler Motor, so kennt man die KTM. Doch was sie nach vorn bringt, sind Aspekte abseits vom Racing: größerer Tank, verbesserte Laufkultur, geringerer Verbrauch.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    Tuono 1000 R Factory (102 kW) [06]

    Aprilia Tuono 1000 R Factory (102 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike
    • Zylin­deran­zahl: 2

    637 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,7

    „Bei den Naked Bikes wird's eng. Das bekommt auch die Tuono zu spüren. Exzellentes Fahrwerk und druckvoller Motor begeistern, Sitzposition und Laufkultur des Vau-Zwo weniger.“

    Alle Produktdaten
  • 4

    Z1000 (93 kW) [05]

    Kawasaki Z1000 (93 kW) [05]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 953 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4
    • ABS: Nein

    635 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,9

    „Dem Vierzylinder felht der Bums aus dem Drehzahlkeller, und die Reifenwahl ging daneben. Trotzdem: Die Z 1000 hat das Potenzial zu mehr - und als Einzige im Test ein ABS.“

    Alle Produktdaten
  • 5

    Monster S4R (89 kW) [06]

    Ducati Monster S4R (89 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 997 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2
    • ABS: Nein

    586 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 3,1

    „Die Monster kommt in die Jahre. Gegen die veraltete Ergonomie und die inhomogene Fahrwerksabstimmung hilft nur eine Generalrevision - die der potente Motor nicht nötig hat.“

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf