Mopped

Inhalt

Schlagabtausch im Ring der sportlichen Twins: Muss der bayrische BOXER sich vor den zweizylindrigen VAUst-Schlägen der Gegner DUCken?

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Sportmotorräder. Es wurden Kriterien wie Topspeed und Bremsen getestet, aber keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • R 1200 S (90 kW) [06]

    BMW Motorrad R 1200 S (90 kW) [06]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „Plus: Hat Bums; handlich und stabil; relativ bequem; gute Ausstattung.
    Minus: Ruppiger Motor; Bremse mit ABS zu unsportlich.“

  • 999 (103 kW)

    Ducati 999 (103 kW)

    • Typ: Super­sport­ler

    ohne Endnote

    „Plus: Bärenstark; geschmeidiger Motor; astreines Fahrwerk; knackige Bremse; Ducati-Image.
    Minus: Im Alltag unkomfortabel; echt teuer.“

  • SV 1000 S (91 kW) [03]

    Suzuki SV 1000 S (91 kW) [03]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 996 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Plus. Sanfter, druckvoller Motor; hadlich und berechenbar; alltagstauglich; Kampfpreis.
    Minus: Bremse braucht Kraft; laxe Verarbeitung.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf