MAC LIFE

Inhalt

Mac-Anwender nutzen das Netz intensiv. Der systemintegrierte Safari-Browser ist zwar schnell und schick, doch für viele Aufgaben eignen sich andere Browser besser. Zumal viele ‚Neue‘ auf Safaris WebKit-Engine bauen. Dem stellt die Mozilla-Familie ihre hohe Funktionsvielfalt gegenüber.

Was wurde getestet?

Im Test waren 25 Internet-Browser. Sie erhielten Bewertungen von „sehr gut“ bis „ausreichend“. Testkriterien waren unter anderem Lokalisierung, Bedienung und Eignungstests für schnelle Information, sicheren Zugriff und Kinder.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    iCab 4.0.1

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Nein

    „sehr gut (-)“ (5,5 von 6 Punkten) – Empfehlung Beste Alternative

    „Riesiger Funktionsumfang, bei hoher Performance dennoch hohe Sicherheit und Komfort, besteht wie Safari den Acid 2 Test.“

  • 1
    Firefox 2.0.0.12

    Mozilla Firefox 2.0.0.12

    • Typ: Brow­ser
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS
    • Free­ware: Ja

    „sehr gut (-)“ (5,5 von 6 Punkten) – Empfehlung Bester Universalist

    „Einer der umfangreichsten und sichersten Browser.“

  • 1
    9.26

    Opera 9.26

    • Typ: Brow­ser
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS
    • Free­ware: Ja

    „sehr gut (-)“ (5,5 von 6 Punkten) – Empfehlung Beste Web-Suite

    „Pop-up-Blocker, Tabs, Suchen, E-Mail. RSS, IRC Chat, veränderbar.“

  • 1

    Mozilla Minefield 3.0b5pre

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „sehr gut (-)“ (beta)

    „Sehr schnelle Preview des neuen Firefox-Browsers.“

  • 5

    Devon Technologies Devonagent 2.3

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Nein

    „sehr gut“ (5 von 6 Punkten)

    „Komfortabler Suchassistent mit Gewichtsanzeige und Beziehungsnetz. Großer Funktionsumfang für die Web-Recherche.“

  • 5

    Flock 1.1

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „gut“ (5 von 6 Punkten)

    „Neue Art von Social-Network-Browser als Kommunikationszentrale.“

  • 5

    Omni Group OmniWeb 5.6

    • Typ: Brow­ser
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (5 von 6 Punkten)

    „Mächtiger Browser, stark individualisierbar mit vielen Extras wie Seitenleiste, Ad-Blocker, Auto-Saving und Arbeitsbereichen.“

  • 5
    Shiira 2.2

    Shiira Project Shiira 2.2

    • Typ: Brow­ser
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Ja

    „gut“ (5 von 6 Punkten)

    „... im Gegensatz zu Safari freie Software, Fullscreen-Modus interessant für Webanwendungen.“

  • 5

    Webkit Safari Webkit r31055

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „gut“ (5 von 6 Punkten)

    „Mit NightShift lassen sich die Web-Kit Nightly Builds automatisch laden und installieren. Per Terminal der Webinspektor laden.“

  • 10
    Safari 3.0.4

    Apple Safari 3.0.4

    • Typ: Brow­ser
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS, Win
    • Free­ware: Ja

    „gut (-)“ (5 von 6 Punkten)

    „Systemintegrierter Apple-Browser ohne Filterfunktion und Schwierigkeiten bei CSS, und AJAX/Web 2.0.“

  • 10

    Mozilla Seamonkey 1.1.8

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „gut (-)“ (5 von 6 Punkten)

    „Komplette Suite mit etwas ältlicher Default-Darstellung, jedoch anpassbar.“

  • 12

    Dustin Li ELinks 0.11.3b

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „befriedigend“ (4 von 6 Punkten)

    „Textbasierter schneller Browser.“

  • 12

    Homo Habilis Associates Lynxlet 0.8.1

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „befriedigend“ (4 von 6 Punkten)

    „Textbasierter schneller Browser.“

  • 12

    Hurrikenux Demeter 1.0.9

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „befriedigend“ (4 von 6 Punkten)

    „Basiert auf Shiira.“

  • 12

    Mozilla Camino 1.5.5

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „befriedigend“ (4 von 6 Punkten)

    „Schöne kleine Darstellung, Mozilla Way, Mac Style.“

  • 12

    Netscape Netscape 9

    • Typ: Brow­ser

    „befriedigend“ (4 von 6 Punkten)

    „... Version 7 enthält noch Mail-Client. Flocke und Firefox werden empfohlen.“

  • 17

    Atsushi Jike Sunrise 1.6.5

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „befriedigend (-)“ (4 von 6 Punkten)

    „Komfortabel, jedoch ohne Suchfeld. Geschaffen für Webentwickler.“

  • 18

    AlphaOmega Software Desktop Web Browser 2.2

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Nein

    „ausreichend“ (3 von 6 Punkten)

    „Zeigt Webseiten auf dem Schreibtisch, klickbar bei Verwendung der Alt-Taste. Aktualisierungsintervall einstellbar.“

  • 18

    fluidapp.com Fluid 0.8.5

    • Typ: Brow­ser
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Ja

    „ausreichend“ (3 von 6 Punkten)

    „Nutzt Websites mit entsprechenden Funktionen als Webapplikationen.“

  • 18

    Freeverse Software BumperCar 2.1.1

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Nein

    „ausreichend“ (3 von 6 Punkten)

    „Individuell anpassbarer Kinder-Browser.“

  • 18

    Iindigo3D surfDude 0.4

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „ausreichend“ (3 von 6 Punkten)

    „Schnelle Surfkonsole.“

  • 18

    MOApp maileR 2.3.1

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „ausreichend“ (3 von 6 Punkten)

    „Schneller Browser für Webmail-Nutzung.“

  • 18

    Panic WebDesktop 2.5

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „ausreichend“ (3 von 6 Punkten)

    „Transparenz und URL-Refresh einstellbar.“

  • 18

    Tominated Software Radon Browser 1.5.1

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „ausreichend“ (3 von 6 Punkten)

    „Schlank und schnell, anpassbarer WebKit-Browser.“

  • 18

    Whimsically Plucky Software Scavenger 0.5

    • Typ: Brow­ser
    • Free­ware: Ja

    „ausreichend“ (3 von 6 Punkten)

    „Einfacher ‚Kid-Browser‘ für den Nachwuchs.“

Tests

Mehr zum Thema Internet-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf