Inhalt
Die wichtigsten businesstauglichen Konferenz-Systeme im Vergleich.
ohne Endnote
„... Laut Cisco ist WebEx nach Salesforce.com die zweitgrößte Business-Cloud-Anwendung weltweit. Entsprechend konservativ, aber ausgereift und zweckmäßig ist die Bedienoberfläche. Trotz der letzten Generalüberholung wirkt sie nicht allzu modern. WebEx ist mit allen Elementen ausgestattet, die eine solche Plattform braucht ...“
ohne Endnote
„... Die einfache Bedienung und die Konzentration auf das Wesentliche gleichen so manche Lücke im Funktionsumfang aus. GoToMeeting hat zum Beispiel weder einen Dokumentenspeicher noch ein interaktives Whiteboard. ... Die HD-Videoqualität ist dank der Citrix-eigenen HD-Faces-Technik ausgezeichnet, und die Bedienoberfläche von GoToMeeting macht wirklich Spaß. ...“
ohne Endnote
„... Wenn es bei Web-Meetings vor allem auf erweiterte Desktop-Sharing-Funktionen und hohe Sicherheit ankommt, dann ist FastViewer Instant Meeting das Richtige. ... Die lokale Installation eines Client-Programms ist nicht notwendig, wohl aber die eines Web-Clients im Browser. ...“
ohne Endnote
„... Wirklich interessant wird Hangouts ... erst für zahlende Kunden der Google Apps for Business ... Der eigentliche Wert der Plattform besteht darin, dass Hangouts in eine komplette Online-Arbeitsumgebung eingebettet ist. ... Zum Beispiel ist die Planung eines Projekts über eine gemeinsam genutzte Projektmanagement-App sehr effektiv und schnell durchführbar. ...“
Jive Software Meetings.io Webconferencing
ohne Endnote
„... Maximal lassen sich fünf Personen einladen. Die Videoqualität hängt von der verwendeten Webcam und der Qualität der Internetverbindung ab. Meetings.io benutzt keinen zentralen Server für die Übertragung des Videosignals, sondern eine eigene Peer-to-Peer-Technik. ...Meetings.io ist derzeit komplett kostenlos. ...“
ohne Endnote
„Dieses Tool eignet sich als Einstiegs-Tool für alle, denen Videokommunikation nicht so wichtig ist, die dafür aber Wert auf Screen-Sharing und gute Erreichbarkeit per Telefon legen. ... Die kostenlose Basic-Version von Join.me ermöglicht Webkonferenzen mit zehn Teilnehmern und Screen-Sharing. Hinzu kommen Funktionen zur Bildschirmfreigabe und Datei-Übertragung. ...“
ohne Endnote
„... Vor allem profitiert Lync von der Verknüpfung mit Outlook und der übrigen Office-Suite. ... Für Lync Online fallen pro Nutzer zusätzlich 4,20 Euro im Monat an. Dafür bekommt man ein Tool, mit dem sich Konferenzen mit bis zu 250 Teilnehmern durchführen lassen und das mit allem ausgestattet ist, was man für diesen Zweck braucht: HD-Video, Desktop-Sharing, interaktives Whiteboard, textbasierter Chat ...“
ohne Endnote
„... iMeet konzentriert sich auf die wesentlichen Funktionen wie Chat, Screen-Sharing und Dokumentenspeicher, die sehr einfach zu bedienen sind. Was fehlt, ist ein interaktives Whiteboard. Originell ist der Info-Würfel, den iMeet für jeden registrierten Benutzer anlegt. Der drehbare virtuelle Würfel zeigt auf jeder Seite Informationen wie Foto oder Kontaktdaten des Nutzers. ...“
Firefox rennt davon, doch zwei Browser sind ihm dicht auf den Fersen. Überraschung: Die Verfolger heißen weder Chrome noch Edge. Wie es dazu kommt, verrät unser Testbericht. Testumfeld: Das PC Magazin prüfte sechs Browser anhand der Kriterien Bedienung, Sicherheit und Technik. Die Endnoten reichten von „gut“ bis „ausreichend“.
Testumfeld: Im Vergleich befanden sich vier Programme für Mac OS-X, darunter eine Mediatheken-, eine Notiz-, eine Verschlüsselungs- und eine Navigations-Software. Sie erzielten Endnoten von 1,9 bis 3,0.
Homepage-Baukästen erlauben es Ihnen, mit einem Minimum an Aufwand zu einer eigenen Web-Site zu gelangen. Zweckmäßig sind sie daher für Privatleute, Vereine und kleinere Unternehmen, die zwar eine Site benötigen, die aber nicht die Zeit oder die Veranlagung haben, sich mit technischen Details herumzuärgern. Welcher Baukasten ist am besten für Sie geeignet?