Konsument

Inhalt

Um gleich mit dem eisernen Besen der (Test-)Erkenntnis die Schreckenskammer falscher Erwartungen auszukehren: Erhoffen Sie sich von den großformatigen TV-Wänden keine Verbesserung Ihres herkömmlichen Fernsehbildes. Wer nur deshalb auf ein neues LCD- oder Plasmagerät wechseln wollte, weil seine alte Flimmerkiste zunehmend diese Bezeichnung verdient, könnte eine Enttäuschung erleben – die überwiegende Mehrzahl der Prüflinge im Test bringt es nämlich nur auf ein „durchschnittliches“ Bildergebnis im PAL-Modus (derzeit noch die Standard-Technologie der TV-Bildübertragung).

Was wurde getestet?

Im Test waren neun LCD-Fernseher mit den Bewertungen 3 x „gut“ und 6 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TX-32 LX 50F

    Panasonic TX-32 LX 50F

    „gut“ (61%)

    „Sehr gute HDTV-Bilder. Sehr geringer Stromverbrauch, langsam beim Programmwechsel, gute Erreichbarkeit der Tasten und Anschlüsse am Gerät.“

  • 1
    32PF7320

    Philips 32PF7320

    „gut“ (61%)

    „Gute PAL-Bild, sehr gute im HDTV; sehr geringer Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb.“

  • 3
    LE-32R41B

    Samsung LE-32R41B

    • Bild­schirm­größe: 32"

    „gut“ (60%)

    „Gute Bildqualität sowohl über PAL als auch HDTV; sehr guter Teletext, sehr geringer Stand-by-Verbrauch.“

  • 4
    LT-32S60

    JVC LT-32S60

    • Bild­schirm­größe: 32"

    „durchschnittlich“ (57%)

    „Sehr gutes HDTV-Bild, teilweise Artefakte und unsaubere Konturen bei PAL, nur mäßige Tonqualität; schnelles ‚Zappen‘.“

  • 5
    Xelos A 32 DVB-T

    Loewe Xelos A 32 DVB-T

    „durchschnittlich“ (56%)

    „Mit 3000 Euro das teuerste Modell; pixeliges Bild bei PAL; sehr guter Teletext. EIngebauter DVB-T Empfangsteil.“

  • 6
    32 WL 56 P

    Toshiba 32 WL 56 P

    • Bild­schirm­größe: 32"

    „durchschnittlich“ (55%)

    „Alle Sehtests nur durchschnittlich. Schneller Programmwechsel, sehr geringer Stand-by-Verbrauch.“

  • 7
    LDE-32TPVR

    Humax LDE-32TPVR

    „durchschnittlich“ (54%)

    „Zahlreiche Zusatzfunktionen (40-GB-Festplatte für Videoaufzeichnung); sehr gute HDTV-Darstellung, langsames Zappen.“

  • 7
    TV 32-100

    Otto TV 32-100

    „durchschnittlich“ (54%)

    „Preisgünstiges Versandhausmodell (Otto); sehr gute HDTV-Darstellung; keine größeren Schwächen im PAL-Betrieb, gut erreichbare Tasten am Gerät.“

  • 9
    32 LB 120 S4

    Thomson 32 LB 120 S4

    „durchschnittlich“ (48%)

    „Sehr gute HDTV-Qualität, teilweise unscharfes PAL-Bild; nur mäßige Tonqualität; hoher Stromverbrauch, Anschlüsse am Gerät schlecht erreichbar.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf