klettern prüft Kletterzubehör (1/2008): „Brems-Kraftverstärker“
Inhalt
Ob Halle, Klettergarten oder Gebirge: Im Fall des Falles bremst ein Sicherungsgerät den Sturz.
ohne Endnote – Empfehlung
„Plus: einfacher Aufbau; simple Bedienung; sehr leicht und klein; Seilhandling sehr gut.
Minus: Ausschließliche Eignung für Einfachseile beschränkt Einsatzbereich.“
ohne Endnote
„Plus: Gute Bremswirkung; Ablassen gleichmäßig; falsches Seileinlegen nicht möglich; Handling mit dünnen Seilen gut.
Minus: Handling mit Einfachseil nicht immer optimal.“
ohne Endnote
„Plus: Gutes Handling mit allen Seiltypen; Ausführung in Stahl verringert Verschleiß des Geräts.
Minus: Etwas kantige Konstuktion.“
ohne Endnote
„Plus: Gutes Handling, verstellbare Federkraft; Vertauschen der Seilstränge führt nicht zum völligen Funktionsverlust.
Minus: Etwas sperrig; nur Sichern am Körper möglich.“
Info: Dieses Produkt wurde von klettern in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten; leicht und klein; sehr gut beim Nachsichern.
Minus: Seilhandling nicht immer optimal.“
ohne Endnote – Preis-Tipp
„Plus: Sehr klein und leicht; einfache Bedienung; gutes Handling mit Einfachseil.
Minus: Ruckelt etwas beim Ablassen; Ausgeben von zwei Seilen nicht optimal.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Plus: Sehr vielseitig; gute Bremswirkung; Blockierung bei Nachstiegssturz kann aufgehoben werden.
Minus: Etwas sperrig; falsches Einhängen an der großen Aluöse möglich!“
ohne Endnote – Empfehlung
„Plus: Sehr gute Bedienbarkeit; guter Klemmmechanismus; für Seile ab 9,4 mm.
Minus: Nur zum Sichern am Körper geeignet; falsches Einlegen des Seils führt zum Funktionsverlust.“
Info: Dieses Produkt wurde von klettern in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.