Klang + Ton: Neue Chassis (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Lautsprecherchassis. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 26HD1

    Eton 26HD1

    ohne Endnote

    „... Der Messparcours offenbart einen hohen Wirkungsgrad von nutzbaren 92 dB an 2,83 V, eine vor allem unter Winkel herausragende Linearität und ein ebenfalls exzellent sauberes Ausschwingverhalten im gesamten Messbereich. ...“

  • W400A-HR

    Fostex W400A-HR

    ohne Endnote

    „... Die optimalen 160 Liter sind für ein Chassis dieser Klasse noch sehr moderat, vor allem angesichts der hervorragenden 26-Hz-Tieftonperformance. In 200 Litern sind sogar 23 Hz machbar, was den klanglich wie messtechnisch ultimativen Subwoofer mit feinsten Zutaten in greifbare Nähe rückt. ...“

  • CP-10X

    Mission CP-10X

    ohne Endnote

    „ ... Über die unregelmäßigen Frequenzgänge kann man angesichts des extrem niedrigen Preises und der Tatsache, dass es sich nicht wirklich um klangschädigende Resonanzen handelt, großzügig hinwegsehen. ...“

  • CP-164

    Mission CP-164

    ohne Endnote

    „... bleibt der 164 bis mindestens 2 kHz einsetzbar. Der Klirr liegt nicht rekordverdächtig niedrig, macht andererseits aber auch keine erwähnenswerten Probleme. Und bis zu den erwähnten Resonanzen bleibt auch das Abklingspektrum sehr sauber. ...“

  • ER15RLY

    Seas ER15RLY

    ohne Endnote

    „... Die sehr hohe Fertigungsqualität, die clevere Bauweise und das in die Wiege gelegte Talent zum Tiefton qualifizieren den Seas ER15RLY sowohl als Tieftöner für Mini-Systeme als auch als potenten Tiefmitteltöner für Zweiwegeriche der Spitzenklasse. ...“

Tests

Mehr zum Thema Einbaulautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf