DigitalPHOTO: Nikon Coolpix 8800 und 8400 (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Gleich zwei neue 8-Megapixel-Modelle schickt Nikon ins Rennen um die beste Bridgekamera. Beide setzen die erfolgreiche Tradition der Coolpix 8700 fort. Sie bringen noch einmal deutliche Detailverbesserungen und setzen jede für sich klar erkennbare Akzente. In unserer Platzierung finden sich beide vor der Vorgängerin wie auch vor der Canon PowerShot Pro 1 ein.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei 8 Megapixel Digitalkameras mit der Benotung 2 x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Coolpix 8400

    Nikon Coolpix 8400

    • Typ: Bridge­ka­mera

    85,45% – Empfehlung

    „... Auch bei der Coolpix 8400 sind wichtige Kamerafunktionen ohne Ausflug ins Menü zu erreichen, der dreh- und schwenkbare Monitor erleichter Aufnahmen auch aus ungewöhnlichen Perspektiven. ...“

  • 2
    Coolpix 8800

    Nikon Coolpix 8800

    • Typ: Bridge­ka­mera

    84,61%

    „... Um verwacklungsbedingter Unschärfe vorzubeugen, bietet Nikon in der Coolpix 8800 erstmals einen optischen Bildstabilisator, Vibration Reduction. ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf